Mitglied
Registriert: 29/02/2004
Beiträge: 506
Ort: Ba-Wü
|
#478325 - 02/03/2008 09:55
Feuerball am Südhorizont Raum München
Feuerball am Südhorizont Raum München War Samstagnacht gegen 23:44 h: Siehe hier die Geschichte dazu: http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2,1304111 . Wer hat das Teil noch und wo gesehen? WW 
_________________________
Centrales Erforschungs-Netz außergewöhnlicher Himmelsphänomene/CENAP - http://www.cenap.de
|
[zum Seitenanfang]
|
|
|
|
Mitglied
Registriert: 28/12/2007
Beiträge: 21
|
#478342 - 02/03/2008 10:31
Re: Feuerball am Südhorizont Raum München
[Re: WernerWalter]
Habe das Teil auch gesehen,Raum Tuttlingen. Als er auf die Athmosphäre traf gab es ein riesen Knall,danach ist ein hellroter Schweif Richtung Boden
|
[zum Seitenanfang]
|
|
|
|
Mitglied
Registriert: 29/01/2006
Beiträge: 55
Ort: Gilching
|
#478665 - 02/03/2008 21:56
Re: Feuerball am Südhorizont Raum München
[Re: WernerWalter]
Hi zusammen, ich habe das Ding (20km SW von München) auch gesehen, leider nur aus dem Augenwinkel, aber das hat gereicht. Sie auch im Nachbarforum: Bolidensichtung Viele Grüße, Thomas
|
[zum Seitenanfang]
|
|
|
|
Mitglied
Registriert: 23/01/2007
Beiträge: 164
|
#478785 - 03/03/2008 11:30
Re: Feuerball am Südhorizont Raum München
[Re: amenophis]
Hallo zusammen,
offenbar wurde dieser Feuerball auch in Norditalien Region Mailand gesichtet.
Da stellt sich mir die Frage wie hoch muss ein Objekt minimum sein damit man es gleichzeitig in diversen Regionen mit einem Abstand von 600- 800 km sehen kann?
Gruss Sheyla
_________________________
Meade Lightbridge 10"
|
[zum Seitenanfang]
|
|
|
|
Mitglied
Registriert: 05/04/2005
Beiträge: 2787
Ort: Ostbayern
|
#478793 - 03/03/2008 11:48
Re: Feuerball am Südhorizont Raum München
[Re: sheyla]
Aaah! Eine mathematische Frage. Genau das richtige für mich  Der Extremfall liegt vor, wenn beide (A und B) das Objekt knapp über dem Horizont sehen: A in Richtung B und B in Richtung A. Und zwar auf halbem Wege. 800 km entsprechen etwa einem Erdmittelpunktswinkel von 360*(800/40000) = 360/50 = 7,2°. Auf halbem Wege entspricht dann 3,6°. Ich bekomme dann folgende Relationen im rechtwinkligen Dreieck: (R=Erdradius, h=Höhe des Boliden) R/(R+h) = cos(3,6°) R = (R+h)*cos(3,6°) h*cos(3,6°) = R(1-cos(3,6°) h = R*(1-cos(3,6°)/cos(3,6°) = R*0,00198 = 6360*0,00198 = ca. 12,6km Also mindestens 12 bis 13 km hoch über der Erde . Thomas
|
[zum Seitenanfang]
|
|
|
|
Mitglied
Registriert: 23/01/2007
Beiträge: 164
|
#478858 - 03/03/2008 14:55
Re: Feuerball am Südhorizont Raum München
[Re: ThN]
@ThN
vielen Dank für die Erläuterungen. (Mathe?)
Sheyla
_________________________
Meade Lightbridge 10"
|
[zum Seitenanfang]
|
|
|
|
Mitglied
Registriert: 05/04/2005
Beiträge: 2787
Ort: Ostbayern
|
#478877 - 03/03/2008 15:29
Re: Feuerball am Südhorizont Raum München
[Re: sheyla]
|
[zum Seitenanfang]
|
|
|
|
Mitglied
Registriert: 23/01/2007
Beiträge: 164
|
#478892 - 03/03/2008 16:19
Re: Feuerball am Südhorizont Raum München
[Re: ThN]
Hallo, eben in Mathe bin ich nicht so toll.
Gruss Sheyla
_________________________
Meade Lightbridge 10"
|
[zum Seitenanfang]
|
|
|
|
Mitglied
Registriert: 05/04/2005
Beiträge: 2787
Ort: Ostbayern
|
#478908 - 03/03/2008 16:46
Re: Feuerball am Südhorizont Raum München
[Re: sheyla]
OK, verstehe  Thomas P.S. Es geht auch - näherungsweise - etwas einfacher (zumindest ohne Trigonometrie). Mittels "Pythagoras". Dann kommt man auf die Gleichung: (6360+h)^2 = 6360^2 + 400^2. Lösung: h = Wurzel(6360^2 + 400^2) - 6360 = ca. 12,6km. Also (bis auf ein Paar Stellen hinterm Komma) das Gleiche.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
|
|
Mitglied
Registriert: 29/02/2004
Beiträge: 506
Ort: Ba-Wü
|
#478939 - 03/03/2008 18:14
Re: Feuerball am Südhorizont Raum München
[Re: ThN]
_________________________
Centrales Erforschungs-Netz außergewöhnlicher Himmelsphänomene/CENAP - http://www.cenap.de
|
[zum Seitenanfang]
|
|
|
|
Mitglied
Registriert: 10/12/2007
Beiträge: 101
Ort: Dachau, Bayern
|
#479037 - 03/03/2008 21:15
Re: Feuerball am Südhorizont Raum München
[Re: WernerWalter]
Echt beeindruckend CS Dennis
|
[zum Seitenanfang]
|
|
|
|
Mitglied
Registriert: 23/01/2007
Beiträge: 164
|
#479043 - 03/03/2008 21:32
Re: Feuerball am Südhorizont Raum München
[Re: sikopath]
Auf Grund der diversen Meldungen aus Italien ,Schweiz und Deutschland müsster dieser Bolide ziemlich sicher eine Sichtbarkeit von rund -13 Mag >>> gehabt haben.
Die grösse möchte ich jetzt nicht deuten.Wenn dieser jedoch auf dem Land einen Impact gehabt haben soll oder könnte weshalb wird in keinem der öffentlichen Medien etwas darüber gemeldet. Oder hab ich was verpasst??
Gruss Sheyla
_________________________
Meade Lightbridge 10"
|
[zum Seitenanfang]
|
|
|
|
Mitglied
Registriert: 29/02/2004
Beiträge: 506
Ort: Ba-Wü
|
#479130 - 04/03/2008 09:54
Re: Feuerball am Südhorizont Raum München
[Re: sheyla]
Sheyla - das hat damit zu tun und dadurch haben sich alle Vertreter der 4.Macht im Staat abgelenkt gefühlt: am Sonntag gab es im Berliner Zoopalast die Premiere des Film "Knut, der Eisbär", worüber jetzt erst einmal in jedem kleinsten Medienwinkel berichtet werden musste. Da blieb einfach kein Platz für was anderes. Naja, gut - also wenn Frl. Hilton sich untenrum nochmals blankgezogen hätte, Das wäre als Meldung und Foto auch noch neben Knut gegangen, aber ein prächtiges Himmelsphänomen? Nie und Nimmer!
WW
_________________________
Centrales Erforschungs-Netz außergewöhnlicher Himmelsphänomene/CENAP - http://www.cenap.de
|
[zum Seitenanfang]
|
|
|
|
Mitglied
Registriert: 08/01/2007
Beiträge: 90
Ort: Schweiz, Luzern
|
#479292 - 04/03/2008 18:29
Re: Feuerball am Südhorizont Raum München
[Re: WernerWalter]
Hallo zusammen Für alle die dieses spektakuläre Ereignis verpasst haben...(u.a. auch ich :-( ) http://www.liveleak.com/view?i=89a_1204493327Viel Spass beim Staunen CS und Gruss Hektor
_________________________
12" GSO-Dobson C11 XLT C8 8"-GSO-Newton f/4 CGE Pro ST-4000XCM + AO-8
|
[zum Seitenanfang]
|
|
|
|
Mitglied
Registriert: 15/11/2007
Beiträge: 23
Ort: Saskatoon/SK Canada
|
#479297 - 04/03/2008 18:38
Re: Feuerball am Südhorizont Raum München
[Re: WernerWalter]
Ich hab auch etwas gesehen. Auch nach 23.00. Aber ich hab das hier auf den Malediven gesehen. In Deutschland wars da erst 19.00Uhr......????
_________________________
Gruss
Michael
8"Hofheim Dobson F4 / Televue Nagler/Pano
Royal Astronomical Society of Canada / Saskatoon Centre
|
[zum Seitenanfang]
|
|
|
|
Mitglied
Registriert: 23/01/2007
Beiträge: 164
|
Hallo, in der Schweizer Medien steht heute etwas. Link Gruss Sheyla
Bearbeitet von sheyla (05/03/2008 13:18)
_________________________
Meade Lightbridge 10"
|
[zum Seitenanfang]
|
|
|
|
|
27577 Mitglieder
68 Foren
253005 Themen
1320539 Beiträge
Besucher Rekord: 1886 @ 17/10/2009 22:24
|
|
|