winnie
Aktives Mitglied
Moin zusammen!
Ziemliche Kometen-Flaute im Moment - doch gestern nacht machte ich mich auf die Pirsch nach einem recht lichtschwachen Kandidaten im Sternbild Schwan.
Erst gegen 1 Uhr ist es dunkel genug, einen Anlauf zu wagen: Das Zielgebiet in der linken Schwinge des Schwans war leicht zu finden. J1-Boattini erschien im 8"-Dobson bei 67x als kleine, sehr schwache Lichtwolke gegen den aufgehellten Sternenhimmel. Helligkeit etwa +11,5 m, Durchmesser nur 2-3'. Die Kometenwolke ließ sich nur schwer halten.
Nach etwa einer Stunde konnte ich die Bewegung des Kometen gegen die Hintergrungsterne feststellen. Schon gegen halb 3 war der Himmel wieder zu hell, um die Geschichte weiterzuverfolgen.
49. Kometensichtung! :super:
Ziemliche Kometen-Flaute im Moment - doch gestern nacht machte ich mich auf die Pirsch nach einem recht lichtschwachen Kandidaten im Sternbild Schwan.
Erst gegen 1 Uhr ist es dunkel genug, einen Anlauf zu wagen: Das Zielgebiet in der linken Schwinge des Schwans war leicht zu finden. J1-Boattini erschien im 8"-Dobson bei 67x als kleine, sehr schwache Lichtwolke gegen den aufgehellten Sternenhimmel. Helligkeit etwa +11,5 m, Durchmesser nur 2-3'. Die Kometenwolke ließ sich nur schwer halten.
Nach etwa einer Stunde konnte ich die Bewegung des Kometen gegen die Hintergrungsterne feststellen. Schon gegen halb 3 war der Himmel wieder zu hell, um die Geschichte weiterzuverfolgen.
49. Kometensichtung! :super: