Hallo
Auch mit Teleobjektiven gab der Komet etwas her.
Die Aufnahme vom 17. September zeigt 21P Giacobini Zinner zwischen NGC 2174 und IC 443. Als Aufnahmeinstrument diente das 40 Jahre alte Leica Apo f-180mm/3.4, das bei Blende 4 eine sehr gute Abbildung zeigt. Mit der Asi 1600 wurde bei 1x1 eine LRGB Serie über 2 Stunden gemacht. Die Verarbeitung der 25 Einzelaufnahmen war aufwändig, da überall die Sterne entfernt bzw. extrem reduziert werden mussten, um ein verwertbares Summenbild des Kometen zu erhalten. Viele Grüße
Michael Jäger