Ankündigung Wartungsarbeiten durch Serveranbieter: Am Dienstag, den 13.04.2021 werden in der Zeit von 22 bis 22.30 Uhr Wartungsarbeiten durch unseren Hoster durchgeführt. In dieser Zeit kommt es zu einer Unterbrechung von 30 Minuten im Forenbetrieb.
Wir bitten Verständnis!
Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Nach meinen aller ersten Gehversuchen vor ziemlich genau 6 Monaten mit einem alten 135mm Objektiv und sehr kurzen Einzelbelichtung nun ein neuer Besuch bei unserer Nachbar Galaxie.
Ehrlich gesagt bin ich nicht ganz glücklich und hatte mir von 3h Belichtung in paar mehr Details gewünscht.
- Canon EOS 600Da mit Astronomik CLS CCD Filter (ich fürchte dieser killt eine Menge der gelben Sternenfarbe)
- Skywatcher 72ED / 432mm mit WO Flattener
- APM GuideScope 50mm/205mm mit ASI120MM
- EQ5 Syncan pre EKOS gesteuert
das sieht eigentlich recht gut aus. An deiner Stelle wäre ich aber auch nicht ganz zufrieden.
Mir ist das Bild insgesamt zu rotstichig, es fehlen m.E. die blauen Anteile. Ob das der Bearbeitung geschuldet ist, oder der Filter dafür verantwortlich ist, keine Ahnung. Vielleicht wäre es ohne Filtereinsatz besser geworden.....
lg
Wolfgang
PS: in den 6 Monaten hast du eine klasse Entwicklung hingelegt, da bin ich noch weit von entfernt.
viele Dank für die Blumen. Ja irgendwie fehlt da alles ausser rot, gerade wenn ich hier aktuelle Bilder mit ähnlichem EQ sehe.
Werde heute versuchen das Ganze erneut mit Siril anstelle von APP zu bearbeiten. Und wenn das Wetter mitspielt, visiere ich M31 heute nochmal an, diesmal ohne den Filter.
Habe neulich erst Franks Video zu Filtern gesehen und prompt hier vorher nicht geschaut ob es sinnvoll ist.
An Ha Regionen funzt der CLS CCD gut aber auch bei meinem Wizard Nebula ist mir schon der Mangel an Gelb bei den Sternen aufgefallen. Wenn man sich das Spektrum des Filters anschaut aber irgendwie auch kein Wunder.
Vieles meiner Entwicklung habe ich diesem Forum, seinen Mitgliedern und deren Infos bzw. Youtube Kanälen zu verdanken.
Ja, da geb ich auch Wolfgang recht. (Ich lese ja das Forum schon seit Dez 19) Du bist auch viel besser wie ich (aber ich beschäftige mich ja auch mit DeepSky nicht wirklich, sondern mit Planeten, Mond und Kometen)
CS Tobias
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.