Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Ein relativ heller Asteroid ist mir Ende April ins Netz gegangen - entdeckt durch einen Kontrollblick auf die "Rejection Map" des Astro Pixel Processors.
Die Helligkeit von 10-12mag ließ ursprünglich auf einen Satelliten schließen, jedoch paßte die Geschwindigkeit (etwa 25 Bogensekunden je Stunde) nicht zu solch einem Objekt.
Dank der Software "Astrometrica" von Herbert Raab, sowie Herberts Hilfe konnte das sich bewegende Pünktchen als Asteroid (306) Unitas identifiziert werden.
Die gezeigte Animation ist nur ein sehr kleiner Bildausschnitt (ca. 1/10) des gesamten Bildfeldes meiner Vollformatkamera und wurde mittels Photoshop als animiertes GIF erstellt.
Die gezeigte Asteroidenbewegung am Foto erfolgte über eine Dauer von 3 Stunden (von ca. 1:00 Uhr bis ca. 4:00 Uhr MESZ).
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.