Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi Frank, wir sind noch bis Samstag hier ab heute Abend wohl viele Wolken und Regen….schnüff….bisher an 3 von 5 Tagen konnten wir die Nordlichter sehen…das ist so überwältigend wenn der ganze Himmel wild tanzt und leuchtet. Bin ganz im Aurora Fieber
Hi Frank,
du glücklicher! Die Aurora ist ein elektrisches Phänomen. Mich würde da interessieren, was ein Magnetkompass macht, wenn das Schauspiel zu sehen ist, bzw auch durch die geschlossene Wolkendecke abläuft! Kristian Birkeland hat als erster dieses Phänomen erforscht und erkannt.
VG Frank
Hi Frank,
du glücklicher! Die Aurora ist ein elektrisches Phänomen. Mich würde da interessieren, was ein Magnetkompass macht, wenn das Schauspiel zu sehen ist, bzw auch durch die geschlossene Wolkendecke abläuft! Kristian Birkeland hat als erster dieses Phänomen erforscht und erkannt.
VG Frank
Sehr schön - weckt Erinnerungen. Ich habe in Norwegen studiert eine Zeit und das Phänomen relativ oft gesehen. Man steht da in Ehrfurcht und das in einsamer Stille, obwohl der Himmel so erleuchtet und in Bewegung ist, dass man Fanfaren oder ein lautes Getöse erwartet...immer wieder ergreifend.
Fun fact: Ich hielt damals den Wagen an bei Minus 15 Grad und ein Studienkollege und ich standen da und blickten sprachlos nach oben. Jedes Auto, wirklich jedes, das vorbei kam, hielt an und Fahrerin/Fahrer fragte uns fürsorglich, ob unser Auto liegengeblieben sei. Tja, schwierige Umweltbedingungen schweißen halt zusammen. Als wir dem ersten Fahrer sagten: "Nein, wir bewundern nur die Polarlichter", schaute der flüchtig hoch, und meinte lapidar "JA, ganz nett heute" und fuhr weiter ;-)
Glückwunsch zu den tollen Bildern.
Ich war über Silvester für 8 "Tage"/Nächte auch in Tromsö.
Wir hatten nur 2 mal die Gelegenheit Auroras zu sehen. Aber war dann auch toll gewesen, ist schon imposant.
Glückwunsch zu den tollen Bildern.
Ich war über Silvester für 8 "Tage"/Nächte auch in Tromsö.
Wir hatten nur 2 mal die Gelegenheit Auroras zu sehen. Aber war dann auch toll gewesen, ist schon imposant.
Hi Thomas,
viele Dank 😊
Wir waren heute auch im Planetarium von Tromsø. Da gibt es eine 30 minütige Filmschau „Aurora Borealis extreme“ die ich wirklich jedem empfehlen kann.
CS
Frank
Super Tipp - das Planetarium haben wir nicht geschafft, meine Familie wollte nicht nur Astro-Aktivitäten und so waren wir noch in Museen, haben einige Schneeschuhwanderungen durchgeführt und eine Husky-Farm besucht. Wir waren ordentlich "ausgebucht"
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.