Cassiopeia geht baden im Nordlicht
Star Traveller

Cassiopeia geht baden im Nordlicht

Nach vier Stunden warten in der vom Mond bedeuteten Hochebene bei Tromsø flammte es plötzlich überall am Himmel auf.
Beobachtungsort
Eidkjosen bei Tromsø in Nordnorwegen
Aufnahmedatum
15. März 2022
Belichtungszeit
3,2 Sekunden
Aufnahme Details
ISO 1600, Canon EOS R6, Samyang AF 14/2.8RF auf Stativ.
Hi Frank,
du glücklicher! Die Aurora ist ein elektrisches Phänomen. Mich würde da interessieren, was ein Magnetkompass macht, wenn das Schauspiel zu sehen ist, bzw auch durch die geschlossene Wolkendecke abläuft! Kristian Birkeland hat als erster dieses Phänomen erforscht und erkannt.
VG Frank
 
Hi Frank,
du glücklicher! Die Aurora ist ein elektrisches Phänomen. Mich würde da interessieren, was ein Magnetkompass macht, wenn das Schauspiel zu sehen ist, bzw auch durch die geschlossene Wolkendecke abläuft! Kristian Birkeland hat als erster dieses Phänomen erforscht und erkannt.
VG Frank
Hi zurück,

uiuiui…interresae Frage :unsure: hab nur leider keinen Kompass dabei, kann dazu grad nicht testen:cry: schade.

ups, grad kommt der Mond durch die Wolke…. Ich glaub ich geht gleich nochmal auf die Pirsch….Aurora….. wo steckst du….:jungehier:
Greetings
CS
Frank
 
Sehr schön - weckt Erinnerungen. Ich habe in Norwegen studiert eine Zeit und das Phänomen relativ oft gesehen. Man steht da in Ehrfurcht und das in einsamer Stille, obwohl der Himmel so erleuchtet und in Bewegung ist, dass man Fanfaren oder ein lautes Getöse erwartet...immer wieder ergreifend.

Fun fact: Ich hielt damals den Wagen an bei Minus 15 Grad und ein Studienkollege und ich standen da und blickten sprachlos nach oben. Jedes Auto, wirklich jedes, das vorbei kam, hielt an und Fahrerin/Fahrer fragte uns fürsorglich, ob unser Auto liegengeblieben sei. Tja, schwierige Umweltbedingungen schweißen halt zusammen. Als wir dem ersten Fahrer sagten: "Nein, wir bewundern nur die Polarlichter", schaute der flüchtig hoch, und meinte lapidar "JA, ganz nett heute" und fuhr weiter ;-)
 
Hi Frank,

Glückwunsch zu den tollen Bildern.
Ich war über Silvester für 8 "Tage"/Nächte auch in Tromsö.
Wir hatten nur 2 mal die Gelegenheit Auroras zu sehen. Aber war dann auch toll gewesen, ist schon imposant.

CS Thomas
 
Hi Frank,

Glückwunsch zu den tollen Bildern.
Ich war über Silvester für 8 "Tage"/Nächte auch in Tromsö.
Wir hatten nur 2 mal die Gelegenheit Auroras zu sehen. Aber war dann auch toll gewesen, ist schon imposant.

CS Thomas
Hi Thomas,
viele Dank 😊
Wir waren heute auch im Planetarium von Tromsø. Da gibt es eine 30 minütige Filmschau „Aurora Borealis extreme“ die ich wirklich jedem empfehlen kann.:y:
CS
Frank
 
Super Tipp - das Planetarium haben wir nicht geschafft, meine Familie wollte nicht nur Astro-Aktivitäten ;) und so waren wir noch in Museen, haben einige Schneeschuhwanderungen durchgeführt und eine Husky-Farm besucht. Wir waren ordentlich "ausgebucht" :)
 

Medieninformationen

Kategorie
Atmosphäre
Hinzugefügt von
Star Traveller
Datum
Bilder angesehen
851
Kommentare
9
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertungen

Bild-Metadaten

Gerät
Canon Canon EOS R6
Blende
ƒ/2.8
Brennweite
14,0 mm
Belichtungszeit
3.2 second(s)
ISO
1600
Dateiname
0E72849C-2254-4085-8178-DED4F3CAEA21.jpeg
Dateigröße
4,6 MB
Aufnahmedatum
Di, 15 März 2022 11:19 PM
Abmessungen
5472px x 3648px

Diesem Medium teilen

Oben