Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Nur von der Südhalbkugel schwach freisichtig sichtbar war Komet C/2014 Q1 Panstarrs. Im Zuge einer Astro-Reise nach Namibia (Farm Tivoli) konnte ich den Kometen tief am Abendhimmel fotografieren. Am 16. Juli zeigte der Komet eine massive Störung im Ionenschweif.
Aufnahme mit Tak FSQ 106/f-5 und Moravian G3 -11002 im 2x2 Modus. L-7x100 und 2x120 Sek. RGB jeweils 90 Sekunden
Christian, Du hast dich nicht gettäuscht. Bedingt durch den geringen Abstand zur Sonne war der Ionenschweif zu diesem Zeitpunkt sehr hell. Besten Gruß Michael
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.