Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
gegen 21.30 Uhr waren die Bedimngungen recht gut und so sind einige gute Aufnahmen entstanden.
Besonders auffälig hier die vielen Krater zwischen Copernicus und Eratosthenes.
Hallo Stefan, ja das Seeing wurde auch bei mir erst später besser. Wenn der Mond nicht so hoch stehen würde wäre da aber bei weitem nicht so viel möglich gewesen. Am Vormittag versuche ich jetzt schon seit Tagen die Venus im UV Bereich aufzunehmen aber die Bedingungen sind einfach zu schlecht...
forum.astronomie.de
Ehemaliges Mitglied 76470
Sehr schön aufgelöst Holger. Knackiger Kontrast und Schärfe. Gefällt mir sehr gut.
Vg
Uwe
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.