Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Region im Schwan in all ihrer Pracht. Die Daten sind im Juli als erstes Ziel mit der selbst modifizierten Canon 6000D entstanden und ich habe sie am Wochenende mal neu bearbeitet.
ein wirklich sehr gelungenes Bild.
Ich habe jüngst auch mit Starnet++ experimentiert. Es scheint mir, dass Du es geschafft hast der Software mitzuteilen, dass nur ein gewisser Teil der Sterne entfernt bzw. die Sterne abgeschwächt werden sollen. Wie geht das? Mir ist bisher nur die Funktion "ganz oder gar nicht" bekannt.
Abgeschwächt wurden die Sterne mit entsprechenden Actions in Photoshop. Dabei wurden diese vorrangig verkleinert um mehr Blick auf die Strukturen zu geben.
Diese abgeschwächte Version habe ich dann durch starnet gejagt. Dabei kam, wie bei dir auch ein absolut sternloses Bild heraus. Dessen Helligkeitsebene habe ich dann als Layer wieder unter das Ausgangsbild gepackt.
Die Vorgehensweise in Bezug auf Starnet und die Kombination der Bilder stammt aus diesem Video:
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.