Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Mal wieder ein versucht 3 Bilder in einer Nacht unterzubringen zur Strafe wurden es nur 2 halbfertige Aufnahmen, mit dem Stress auch noch alles mitten in der Nacht abzubauen, da alle Wetterberichte etwas daneben lagen.
Lieber Dietmar, ich finde das Bild wirklich schön. Besonders interessant ist es für mich als visueller Beobachter in einem ebenfalls Bortle 5 Vorstadtgarten, da es zeigt, dass dies die Nebeltiefe ist, die auch unter solchen Bedingungen vorhanden ist und somit - im Prinzip - visuell erreichbar sein könnte!
Beste Grüße, Christopher
erstmal Danke. Ich habe am Anfang nur wenige Male selbst durch ein Okular geschaut, eigentlich ein ganz anderes Erlebnis als einfach nur Daten zu sammeln und dann mit der Bildbearbeitung alles rauszukitzeln was irgendwie geht. Die Plejaden waren eines der wenigen Objekte die ich selbst beobachtet hatte (mit einem 150mm/f5 Newton) aber auf diese Details in den Nebeln würde ich mir visuell in meinem Gärtchen keine Hoffnung machen.
freilich, ich mache mir keine Hoffnung auf diese visuelle Tiefe. Der Punkt ist jedoch, dass Dein Foto nachweist, dass diese Details "im Prinzip" auch in einem Vorstdtagarten die Hintergrundhelligkeit überstrahlen, also "da" sind.
Es lässt sich visuell mit gezielter Filternutzung etwas herauskitzeln, wie ich in der Rubrik "Filterexperimente - Blaufilter" auf der Freunde-der-Nacht Website darlege (siehe meine Signatur). Und mit Night Vision Device vermutlich sehr viel mehr - da ist man zwar elektronisch unterwegs, aber zumindest unmittelbar, ohne Datenintegration/Stacking.
ich habe kurz bei Freunde-der-Nacht reingeschaut, Wow! Also einem alten Hasen sollte ich besser nicht versuchen Hinweise zu geben, sorry falls sich das so angehört hat. Ich bin eigentlich durchs Fotografieren erst vor 3 Jahren dazugekommen. Die Hintergrundhelligkeit ist seit der sogenannten Energiekrise bei mir erheblich gesunken, da nachts darauf verzichtet wird einige historische Gebäude die ganze Nacht zu bestrahlen, das könnte derzeit auch bedeuten temporär eine Bortleklasse aufgerückt zu sein. Dann wünsche ich dir noch schöne Beobachtungen mit oder ohne Elektronik.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.