Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Auch von mir ein Mondhenkel - eigentlich mein erster. Die Bedingungen in der Dämmerung waren so so: Dunst, Schleierwolken, Seeing über den Dächern mäßig ...
den Sensor der ASI183MM habe ich hier noch gar nicht mal voll ausgenutzt. Nur mit einem ROI von 1832x1836 Pixeln damit es schneller geht. Die ASI183MM hat sogar 5496 x 3672 bei voller Nutzung. Also Mondpanoramen sind da schnell gemacht und man braucht auch noch keine Barlow bei F10.
Die Pixelauflösung dürfte hier mit 8-Zoll und 2,4 mü ähnlich sein wie bei Deinem 12-Zöller und 3,75 mü bei der ASI120. Die rechnerische optische Auflösung des 12-Zöllers ist natürlich besser.
Hallo Heiko,
ein schönes Foto mit interessanten Details. Klasse Kombination aus Sensor und Teleskop! Man erkennt sehr gut die Wellen der anbrausenden Basaltlava, alles sehr plastisch im Schattenwurf....eingefrorene Zeit sozusagend.
Viele Grüße
Frank
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.