Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Sternfreunde,
Messier 67 zählt zu den am Besten untersuchten Sternhaufen. Der Grund dafür liegt in seinem ungewöhnlich hohen Alter, das nach neusten Erkenntnissen bei etwa 4 Milliarden Jahren liegt. Entfernung ca. 3000Lj. Entfernungsmodul 9,7m. Unsere Sonne würde dort mit 14,5mag leuchten.
Interessant ist hier zu sehen wie sich die Sterne zu Ketten verbinden, ähnlich den Galaxienketten. Ebenso sind sehr viele Voids zu sehen, Leerräume inmitten des Sternhaufens. Ähnlich den Voids in galaktischen Supercluster. Da alles den Naturgesetzen unterliegt ist eine Näherung anzunehmen. Wie im Großen, so im Kleinen.
Unsere Sonne wäre in dieser Aufnahme gerade noch so aufs Bild gekommen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.