Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,
super das Samyang F2.0, funktioniert auch mit Vollformat (24x36 z.B. EOS 6D).
Bei meiner EOS 6Da muss ich trotz Flats immer etwas wg Spiegelkasten wegschneiden.
Ich nehme an, du hast Flats gemacht. Hast Du da evtl. einen Tipp diesbezüglich oder hat deine 600Da solche Probleme nicht?
HG
Thomas
Ja ich machte Flats und habe diese mit meinem TFT-Monitor erzeugt.
Einfach ein weisses Bild, Objektiv auf unendlich, und Verschlusszeit bei ca. 1/800 bei ISO 200.
Das Objektiv habe ich dann so einen halben Zentimeter weg gehalten, so dass der Monitor keine Schlieren erzeugt.
Ohne Flats fällt's zum Rand hin arg ab...
Aber ich bin begeistert von dem Teil!
Die Offenblende ist fast ohne Einbussen nutzbar...
Lieber habe ich leichten Farbsaum als weniger Licht.
Mein Canon EF 200 2.8L ist dagegen bei Offenblende viel schlechter.
(bin daher froh nicht das Canon 135/2.0 L gekauft zu haben)
Hi, ich muss mich da noch mal melden:
Tolles Objektiv (nahezu verzeichnungsfrei) mit starker Blende F2.0, ist mE der koreanische nachbau des Zeiss Sonar.
... nun aber nochmal zum Bild.
Hierhat man einen guten Endruck von dem, was Reflektions-, Emissions- und Dunkelnebel sind und vor allem wie die farblich aussehen. Die Helligkeitsdynamik im Bild ist auch gewaltig (vgl. M42 vs. kleinere IC-Katalog-Nebel). Manches sieht nicht so aus wie erwartet, d.h. was gelegentlich auf anderen "überarbeiteten" Bildern zu sehen ist.
Derzeit bastele ich an einem Mosaik von M78 und dem Oriongürtel, aufgenommen mit Canon 6Da am 130-er Epsilon. Ich finde es bislang schwierig da die richtige Farbgebung hinzubekommen - besonders da die Dynamik der Kamera bei den Dunkelnebeln mE am Ende ist -, bin aber schon recht gut dran, wenn ich dein Bild so sehe. Insbesondere der rötliche Farbton in den Nebeln rund um den mittleren Gürtelstern zeigt mit, dass es kein thermisches Kamera-Rauschen o.ä. ist.
Nochmal vielen Dank für´s Zeigen.
HG
Thomas/Astromusi
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.