• Ankündigung Wartungsarbeiten durch Serveranbieter: Am Donnerstag, den 30.03.2023 werden in der Zeit zwischen 9.00 und 12.00 Uhr Wartungsarbeiten durch unseren Hoster durchgeführt. In dieser Zeit kommt es zu einer Unterbrechung von 10 Minuten im Forenbetrieb. Wir bitten um Verständnis!
Polarlichter in der Nacht vom 15.03. auf den 16.03.2023

Polarlichter in der Nacht vom 15.03. auf den 16.03.2023

Außergewöhnlich starke Polarlichter in der Nacht vom 15.03 auf den 16.03.2023 Die Warnung auf der Polarlichtvorhersageseite über einen CME der uns mit der Schockfront am Morgen des 15.03. erreichte, hat mich überrascht. Und überrascht hat mich auch die Stärke der Polarlichter am Ende in der Nacht.
Beobachtungsort
nordwestlich von Arnstein, blick Richtung Rhön
Aufnahmedatum
15. März 2023
Belichtungszeit
10 Sekunden
Aufnahme Details
Vollformat, 28mm @ F2.5, 10 Sekunden, ISO1000
Weitere technische Details
Aufnahme um Mitternacht
Hallo Thomas,

während des Maximums für ein paar Minuten war ein leichter roter Schimmer wahrnehmbar. Nicht sonderlich spektakulär, aber immerhin. Ich war mit einem Freund draußen, er konnte die Beobachtung bestätigen. Wir haben dort in Nordrichtung aber auch einen relativ dunklen Landhimmel. Mit etwas weniger Nebel in Horizontnähe und etwas besserer Transparenz, ja dann glaube ich kann man mehr sehen.
Versuchen wir das doch bei den nächsten Polarlichtern. Die kommen bestimmt!

Grüße, Florian
 
Hallo Florian,

danke für Deine Erläuterung.
Ja, die nächsten kommen bestimmt.
Mit welcher App/Nachrichtendienst arbeitest Du, um informiert zu werden?

CS Thomas
 
Hallo Florian,

danke für Deine Erläuterung.
Ja, die nächsten kommen bestimmt.
Mit welcher App/Nachrichtendienst arbeitest Du, um informiert zu werden?

CS Thomas
Servus Thomas,

ich arbeite immer hiermit: Polarlicht-Vorhersage für Deutschland

Da gibt es auch die Android App dazu. Auf der Website wird bei erdgerichteten CMEs immer eine Warnung ausgegeben. Dann hat man 1 bis 3 Tage Vorlauf.

Es gibt vom AKM noch eine Warnliste (Mailverteiler), aber da kommen Benachrichtigungen wohl von anderen Teilnehmern und damit immer zu spät!

Grüße,

Florian
Hallo auch,

habe auf Grund des Beitrages die Bilder meiner Allsky Kamera für die Nacht durchgesehen und es waren um Mitternacht rum für 1 Stunde deutlich Polarlichter zu sehen

https://www.dropbox.com/s/iix6itz27l98d4k/polar_15_03.jpg?dl=0

kann man hier eigentlich auch Bilder ohne Verlinkung einfügen?

Grüße Rüdiger
Servus Rudi,

Glückwunsch zu den Aufnahmen! Eine Allsky-Kamera ist natürlich ein Segen um nichts zu verpassen. Ich glaube man kann bei einem Kommentar zum Bild nur verlinken. Ich hätte ja gerne selbst zur Erklärung hier Bilder direkt eingebunden.
Grüße, Florian
 

Medieninformationen

Kategorie
Atmosphäre
Hinzugefügt von
Skylightdiver01
Datum
Bilder angesehen
183
Kommentare
5
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertungen

Bild-Metadaten

Gerät
Canon Canon EOS R6
Blende
ƒ/2.5
Brennweite
28,0 mm
Belichtungszeit
10 second(s)
ISO
1000
Dateiname
Polarlichter_2023_03_15.jpg
Dateigröße
9,4 MB
Aufnahmedatum
Mi, 15 März 2023 11:59 PM
Abmessungen
5472px x 3078px

Diesem Medium teilen

Oben