Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin Heiko,
solche invertierten Fotos hab ich mir früher als Aufsuchkarten für Deep-Sky-Objekte gemacht, bevor es dazu die richtigen Programme gab. Ich benutze sie z.T. immer noch am Dob, auch von dieser Gegend (jetzt nicht in dieser Qualität), zum Starhopping von γ Cyg zu M 29, NGC 6888 und P Cygni... ;-)
cs, volker.
Hallo Heiko,
lustiger Beitrag bei dem trüben Astro- Wetter. Ich musste echt lachen..., jetzt weiss ich auch was ich als "Der_Lehrling" immer falsch gemacht habe. Wenn ich eine DSS Autosave Datei als TIF abspeicherte kamen oft so lustige Bilder raus. Bisher dachte ich immer, ich hätte die Datei irgendwie verhagelt und ärgerte mich immer tierisch darüber und hab sie gleich wieder gelöscht. Vermutlich habe ich sie nur unter "invertiert" abgespeichert.
Aber mal ne ernsthafte Frage:
Was macht man mit solchen Bildern außer zum Starhopping zu benutzen?
In die Tonne klopfen oder kann man solche Dateien auch nutzen und vielleicht irgendwie wieder "de"-invertieren?
Ich würde mich freuen, wenn du mich kleiner Astro- Lehrling etwas erhellt
ein invertiertes Bild kannst Du jederzeit wieder zurück invertieren.
Oft erkennt man auf invertierten Bildern schwache Strukturen leichter als bei normalen. Das Auge scheint empfindlicher auf Abstufungen hell/weniger hell als auf dunkel/weniger dunkel zu reagieren.
Ich muß aber zugeben, daß ich das invertierte Bild hier nur zusätzlich eingestellt habe (neben anderen), um mal ein "Reprocessor" wie im Video hier zu sein: Types of Astronomy People.
Das war ein kleiner Spaß für die Eingeweihten. Aber trotzdem, invertierte Bilder können nützlich sein, um mehr zu erkennen, auch als Aufsuchkarten, wie Volker oben schreibt.
ich danke dir für deine verständliche Erklärung. Klar das macht Sinn. Vermutlich wird es jetzt Zeit, meinen übervollen "Papierkorb" auf gelöschte Schätze zu durchforsten.
Oh..., der Clip ist übrigens echt witzig! Mit dem "Beginner" konnte ich mich natürlich gleich anfreunden
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.