Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Zusammenstellung von Mars-Aufnahmen, die den Verlauf des Staubsturms zeigen. Mehr Infos hier:
https://forum.astronomie.de/threads/staubsturm-auf-dem-mars-bitte-mitmachen.297841/post-1534850
2 erstaunlich unterschiedliche Ansichten im Abstand v. 31/2 Stunden. Stellenweise ist der Staub schon recht weiträumig verteilt und trübt den Blick deutlich.
Was a.d. 1.Blick aussieht wie ein doppelter Randartefakt sind die perspekt. verkürzten Staubwolken im streifenden Blick, naturgemäss durch die geringe 6" Auflösung etwas abstrahiert. Aber auf ALPO gibt es vergleichbare Ansichten. U.U. sind auch Wolken um Acraeus Mons ??
Vergleich des Anblicks vom 18.11., als die ersten Ausläufer sichtbar wurden, und vom 21.11. Mittlw. ist eine grosse Staubwolke ins Blickfeld gerückt, andere kleinere Staubwolken dgg. schon wd. abgeklungen.
Die Luft war sehr unruhig am Abend des 18.11.2020 und man kann sich nur wundern, dass überhaupt etwas brauchbares bei rausgekommen ist. Der Staubsturm ist als gelbliche Wolke gut zu erkennen und schlängelt sich südlich um Solis Lacus herum.
Ein erstes, Q&D bearbeitetes Bild vom aktuellen Staubsturm. Hab' an dem Abend eine Menge Streams aufgenommen, bis ich die alle bearbeitet habe, wird dauern... mehr Info s.u., 1. Antwort
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.