Hallo!
Möchte hierfür keine Werbung machen, aber wenn man solche
Angebote sieht, braucht man erst mal einen Eimer.

Aberwitzige Vergrößerungen, klar dass da so mancher "junger" Einsteiger sehr stark enttäuscht wird und es lässt.
Einfach nur traurig
Es gibt natürlich Angebote wo eure Kritik berechtigt wäre aber bei dem hier diskutierten 76F9,2 Newton auf für dieses Leichtgewicht durchaus brauchbarerer EQ Montierung ist die hier aufgekommenen Aufregung definitiv nicht angebracht.
Bevor man sich hier aufmandelt sollte man sich erst mal mit dem Angebot vernünftig auseinandersetzen und nicht voreilig von oben herab urteilen.
Wer das Angebot zum K findet der beweist nur das er offensichtlich nicht nachgedacht hat oder ihm hier entscheidende Kenntnissen fehlen um ein fachlich fundiertes Urteil zu fällen.
Diese kleinen und sehr langsamen Newton sind nämlich auch mit sphärischem HS ganz hervorragende Optiken mit erstklassiger Feldkorrektur.
Sie sind daher auch äußerst gutmütig was Justage anbelangt und bilden selbst im leicht dejustierten Zustand noch hervorragend ab.
Das macht sie gerade für den Einsteiger besonders empfehlenswert.
Ein 76 F 9,2 Newton mit sphärischem HS erreicht einen Strehl von 0,97!!!!


Und er erreicht eine Feldkorrektur von der die meisten Besitzer hochpreisiger Optiken die hier so abfällig darüber urteilen nur träumen können.
Da es sehr einfach ist so eine kleine Sphäre zu fertigen kann man davon ausgehen das auch das konkrete Exemplar einen sehr hohen Strehl erreicht der nur wenig unter 0,97 liegt.
Auch hier dürfte so mancher der hier abfällig gelästert hat mit seinem Teleskop eher schlechtere Strehlwerte haben.
Es ist mit einer so guten Optik wie sie im hier diskutierten billig Newton steckt also problemlos möglich bis zur förderlichen Vergrößerung von AP 0,5mm zu gehen.
Bei 76mm Öffnung wäre das also 152 fach und nichts anderres hat man auch empfohlen.
Es gib also absolut keinen Grund sich hier aufzuregen.
Die Montierung ist natürlich kein High End Produkt aber sie erfüllt durchaus ihren Zweck und ist für den kleinen Newton noch ausreichend.
Ich hatte die Gleiche, es war die erste parallaktische Montierung die ich hatte und ich hatten sogar einen 114F8 drauf.
Das war dann allerdings doch recht grenzwertig.
Den kleinen 76F9,2 sollte sie aber noch zumindest recht brauchbar tragen.
Das Manko bei diesen Billig Newton ist das optische Zubehör aus Plastik.
Umkehrlinse und Barlow und natürlich auch der Sucher sind für die Tonne und die Okulare so lala.
Ich würde daher empfehlen vernünftige Okulare extra zu kaufen, auf Umkehrlinse und Barlow kann man hier sowieso verzichten.
Wenn man ein vernünftiges Übersichtsokular mit 28mm Feldlinsendurchmesser für das maximal mit 1,25“ mögliches Feld kauft kann man auf einen extra Sucher sogar verzichten.
Das Feld ist dann mit immerhin 2,2° auch zum Aufsuchen brauchbar.
Wer sich da noch schwer tut kann recht günstig einen Leuchtpunktsucher kaufen.
Die Okulare müssen gar nicht teuer sein, mit F9,23 kommen auch einfache Bauformen hervorragend klar
Beherzigt man diese Ratschläge dann ist obengenanntes Teleskop ein ganz hervorragendes Einsteigerteleskop mit rattenscharfer Optik das sehr viel Freude bringen wird.
Grüße Gerd