Anlage optimieren (mehr Echos)

particle_gun

Aktives Mitglied
Hallo liebe Mitstreiter,

Ich habe diverse ältere Diskussionen gefunden, bei denen es um eure SDR Anlagen geht. Mich würde interessieren was sich nachhaltig und auf Dauer bewährt hat. Ich würde gerne meinen Empfang verbessern, im Moment bin ich bei ~150 Echos / 24 h und habe das Gefühl da geht noch mehr. Ich arbeite im Moment mit einer Discone aufrecht unter dem Dach und SDRplay/rtl-sdr.

Folgende Punkte beschäftigen mich:
1) Bringt ein Vorverstärker mehr Echos?
2) Andere Antenne (Kreuzyagi?)
3) Anderer Antennenstandort (Balkon / Terasse)?
4) Wie sind eure Gain Einstellungen?

Bin über Tipps dankbar :)
Beste Grüße
Stefanie
 
Hallo Stefanie,
eine vertikal montierte Yagi ist besser als eine Discone. Noch besser ist eine Kreuzyagi mit zirkularer Polarisation. Das ist auch die teuerste und man braucht noch eine Phasenleitung.

Für 144 MHz sind Dachpfannen keine große Dämpfung. Auf dem Balkon hast du immer die Abschattung durch das Haus.

Zum Vorverstärker gibt es unterschiedliche Meinungen. Allgemein gilt:
ein Vorverstärker hebt das Rauschen und die Störungen an,
die Antenne ist der beste Vorverstärker.


Das stimmt, aber ich bin etwas anderer Meinung:
Das Anheben der Störungen und des Rauschens macht die Eingangsstufe deines Receivers auch.

Mit Vorverstärker (Vv) erreicht man eine Verbesserung, weil
a) die Eingangsstufe des Rx durch eine moderne rauscharme Vorstufe ersetzt wird.
b) Störungen und Verluste der Leitungen und Stecker übertönt werden. Nur deshalb hat das Teil eine Verstärkung. Die Verstärkung ist eigentlich nebensächlich.
c) die original Eingangsstufe ist offen wie ein Scheunentor für Störungen, die dann Mischprodukte erzeugen. Ein Vv wird so dimensioniert, dass er nur das gewünschte Band durchlässt.

Schau mal bei RMOB, was die (GRAVES) Leute verwenden und wie viele Counts sie so haben. Auch ein guter Receiver ist wichtig.

Erde-Mond-Erde (EME) Funker verwenden auch Vorverstärker.
Bis später, bin schon fast auf dem Fahrrad...
Viele Grüße
Wilhelm
 
Hallo Wilhelm,

Danke für deine Erfahrungswerte, eventuell probiere ich dann irgendwann mal eine Kreuzyagi.

Diese Nacht läuft bei mir alles via Python, inklusive Screenshots alle 2 Minuten. Mal schauen ob es klappt und ich was einfangen kann.

Gemütlichen Abend
Stefanie
 
Oben