fateish
Mitglied
hallo forum,
ich möchte als nächstes objekt gerne die anteres/rho ophiuci region fotografieren. ich weiß - ist nicht ideal in unseren breiten (österreich), aber für mich einen versuch wert [IMG alt="
"]https://www.astronomieforum.at/images/smilies/icon_smile.gif[/IMG]
jetzt stehe ich vor der setup-frage: lieber canon 50D astromodded mit 100mm bei max ISO1600 (maximalst ISO2000, rauschen wird dann unangenehm) oder canon 5D m3 stock mit 200mm bei bis zu ISO 6400?
da ich ungefähr 120km (eine strecke!) fahren muss soll es sich lohnen [IMG alt="
"]https://www.astronomieforum.at/images/smilies/icon_smile.gif[/IMG]) montierung hab ich nur eine [IMG alt="
"]https://www.astronomieforum.at/images/smilies/icon_sad.gif[/IMG] geplant ist der nächste neumond im mai, dh aufnahmedauer rd 2h bei idealverhältnissen.
danke schon mal!
lg christoph
ich möchte als nächstes objekt gerne die anteres/rho ophiuci region fotografieren. ich weiß - ist nicht ideal in unseren breiten (österreich), aber für mich einen versuch wert [IMG alt="
jetzt stehe ich vor der setup-frage: lieber canon 50D astromodded mit 100mm bei max ISO1600 (maximalst ISO2000, rauschen wird dann unangenehm) oder canon 5D m3 stock mit 200mm bei bis zu ISO 6400?
da ich ungefähr 120km (eine strecke!) fahren muss soll es sich lohnen [IMG alt="
danke schon mal!
lg christoph