Betrugsfall auf Ebay Kleinanzeigen ( Lunt LS60 m. B1200 )

Hallo zusammen,

fast wäre ich gestern einem heftigen eBay Kleinanzeigen Betrug auf den Leim gegangen. Es geht um ein Angebot für ein C8:

Celestron Schmidt-Cassegrain Teleskop inkl. Zubehör

Aus der Artikelbeschreibung geht hervor, dass jemand wegen der ganzen Home Office Arbeit keine Zeit mehr für das Hobby hat :unsure: und sein geliebtes C8 verkaufen möchte. Zubehör neben C8 und Montierung wäre ein StarSense. Das Ganze für 850 Euro!!

Er kam mir preislich direkt entgegen und bot mir 750 Euro an. Ein Kollege von mir hatte auch Kontakt mit ihm und stutzig wurde ich, als auch er ein Angebot bekam, nachdem ich schon zugesagt hatte. Der Verkäufer wollte dann auch PayPal ohne Käuferschutz :unsure: weil er das Geld am Wochenende für einen Kurzurlaub haben wollte...

Habe das Spiel dann etwas weiter getrieben: Er soll mir bitte ein Foto von der Verpackung machen, damit ich weis, dass es auch wirklich gut verpackt ist und hergeschickt wird. Hat er dann auch gemacht, das Ergebnis lasse ich mal unkommentiert als Anhang hier drin ;-).

Seid vorsichtig auf eBay!
 

Anhänge

  • C8 Verpackt.jpeg
    C8 Verpackt.jpeg
    280,4 KB · Aufrufe: 428
  • eBay Kleinanzeigen Kostenlos. Einfach. Lokal.-1.pdf
    1,6 MB · Aufrufe: 256
Zuletzt bearbeitet:
Da sind wohl schon die neuen Celestron Rollspiegel drin. Danke für die Warnung! Ich lass mittlerweile vom Gebrauchtkauf komplett die Finger.
 
Bei Zubehör hatte ich bis jetzt keine Probleme. Den Meade-Refraktor hatte ich gekauft, weil er auch zeitgleich in einem der Astroforen angeboten wurde.
 
Moin,

folgende Anzeige gabs vorgestern schon mal von einem anderen Anbieter. Gleiche Bilder, gleicher Text, gleicher Überschrift. Und alles in allem doch auffällig günstig für ein Canon IS, auch wenn das 10x45 ein altes Modell ist.

Gruß

Ich lass mittlerweile vom Gebrauchtkauf komplett die Finger.
PS: Das kann ich allerdings gar nicht unterschreiben. Kaufe fast nur gebraucht und hier im Forum sowie auch bei ebay (wenn man dort vorsichtig ist) kriegt man wirklich sehr gute Geräte zu fairen Preisen. Muss man halt manchmal was auf das richtige Angebot warten.
 
Moin,

hier geht's ja nicht um ebay sondern um eklaz (also ebay kleinanzeigen, was mit ebay aber schon lang nix mehr zu tun hat) - eklaz ist schon lange als Betrugsschwerpunkt bekannt, da man kaum reglementiert ist, nur wenn was krass auffällt fliegt das Angebot raus (oder wenn man von anderen Usern gemobbt wird, die prüfen nicht sehr gründlich). Wer da kauft muss dreifache Vorsicht walten lassen oder ABHOLEN - das schreckt Betrüger immer ab, die die jegliche Konfrontation mit dem Kunden meiden wie die Vampire den Knoblauch...

CS
Jörg
 
Ja, meine ja ebay Kleinanzeigen ;)
Aber auch dort lassen sich gute gebrauchte Sachen finden. Muss halt vorsichtig sein. Hab aber einiges von dort, ohne Probleme, auch mit Versand.

Gruß
 
Aus aktuellem Anlass,
wieder ein Celestron C8 mit Vollausstattung - aber mit verdächtigem Verhalten des Verkäufers.
Seid gewarnt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Hi,

mir wurde gerade von nem Freund aus ner Astrogruppe eine sehr verdächtige Anzeige auf eBay vorgetragen.
Es handelt sich um einen ed80 mit EQ3, komplett für grade einmal 350€ (son ed80 allein geht gebraucht schon üblicherweise kaum unter 500€)
Außerdem soll der Verkäufer wohl PayPal waren und Dienstleistungen auf den Verweis auf Freunde und Familie sowie "schlechten Erfahrungen" ablehnen, beides sehr verdächtig.
Zur Warnung, nicht das jemand drauf reinfällt.

Ich verlinke erstmal nicht da ich nicht weiß wie damit umgegangen wird, denke mal man würde es finden wenn man denn danach suchen möchte.

mit freundlichen Grüßen
Florian
 
Hi,

mir wurde gerade von nem Freund aus ner Astrogruppe eine sehr verdächtige Anzeige auf eBay vorgetragen.
Es handelt sich um einen ed80 mit EQ3, komplett für grade einmal 350€ (son ed80 allein geht gebraucht schon üblicherweise kaum unter 500€)
Außerdem soll der Verkäufer wohl PayPal waren und Dienstleistungen auf den Verweis auf Freunde und Familie sowie "schlechten Erfahrungen" ablehnen, beides sehr verdächtig.
Zur Warnung, nicht das jemand drauf reinfällt.

Ich verlinke erstmal nicht da ich nicht weiß wie damit umgegangen wird, denke mal man würde es finden wenn man denn danach suchen möchte.

mit freundlichen Grüßen
Florian
Kann es sein, das du gerade ebay mit ebay Kleinanzeigen verwechselst?
 
Hallo!
ja, für mich ist beides irgendwie dasselbe 😅
Ich glaube in diesem Thread von aktuell 760 Beiträgen dürfte inzwischen 100 mal darauf hingewiesen worden sein, dass es nicht so ist. Neulich habe ich mal bei eBay reklamiert dass ein ersteigerter Artikel nach vier Wochen noch nicht angekommen ist. Keine 10 Minuten später kam eine E-Mail von PayPal dass mir das Geld soeben zurückerstattet wurde. Für mich ist das ein Unterschied...

Und übrigens habe ich tatsächlich dieses Jahr beim eBay (nicht eBay Kleinanzeigen!) einen ED80 für 300 Euro ersteigert (andere haben auch mitgeboten, das war der Endpreis). Insofern ist Dein oben genannter Preis so super abwegig nicht. Eine EQ-3 wäre mir persönlich genau Null Euro wert, ich hätte auf das Fernrohr mit dieser Montierung auch nicht mehr geboten.

Viele Grüße
Maximilian
 
warum ist das denn jetzt so wichtig, ok es war Kleinanzeigen, aber das Thema ist doch das im Netz betrogen wird und nicht das bei einer Seite ein Wort mehr am ende ist, habs ja jetzt kapiert
 
warum ist das denn jetzt so wichtig, ok es war Kleinanzeigen, aber das Thema ist doch das im Netz betrogen wird und nicht das bei einer Seite ein Wort mehr am ende ist, habs ja jetzt kapiert
Es ist daher wichtig, das dein Betrugsbeitrag bei ebay so nicht passieren kann. Ebay Kleinanzeigen ist völlig anders und arbeitet auch vollkommen anders mit der Bezahlfunktion und kann nicht mit ebay verglichen werden.
Bei ebay Kleinanzeigen machst du persönlich mit dem Verkäufer eine Bezahlmöglichkeit aus.
Bei ebay übernimmt ebay selbst die komplette Bezahlformalität.
 
Ich hatte gestern was bei KA reingestellt und eine Minute danach bekam ich diese Meldung .

C2CB2F92-E218-4F78-B753-89E098909239.jpeg


Heute früh dann habe ich eine email mit dem Hinweis bekommen, das verdächtige Aktivitäten bei dem Account festgestellt wurden und seine Aktivitäten eingeschränkt wurden.

Vielleicht hilft es dem ein oder anderen weiter , wenn man so eine Nachricht bekommt .

LG
 
Das hatte ich auch vor kurzem. Bei ebay KA gebe ich keine Tel.-Nr. mehr an und auf Nachfrage gebe ich die auch nicht raus.
Wer ernsthaft Interesse hat, kann mich über die E-Mail Funktion anschreiben.

Gruß
Rüdiger
 
An die Elektrotechniker unter uns:

wer von euch braucht ein (günstiges) Celestron CPC 1100 "Oszilloskop" (bitte den Artikeltext lesen)? :LOL:


Hat zum Glück nicht lange gedauert:


Guten Tag,

am 15.12.2022 um 22:13 Uhr hattest du mit xxx Kontakt zur Anzeige 'Celestron Teleskop CPC 1100' (Anzeigennummer 2303379039).

Wir haben den Zugang von xxx eingeschränkt, da wir vermuten, dass das Nutzerkonto missbräuchlich durch Dritte verwendet wurde. Bei diesen Kontoübernahmen werden beispielsweise Anzeigen verändert, neue Anzeigen aufgegeben, oder Nachrichten versendet, ohne dass der eigentliche Kontoinhaber dies veranlasst hat.

Wäge bitte sorgfältig ab, ob du mit xxx weiterhin in Kontakt bleiben möchtest.
 
Hallo Leute.

Ich wollte nur mal eure Meinung hören zu diesem Angebot: Unistellar eVscope V 1.0 Teleskop
Die Verkäuferin hat ja Versand angeboten und auch Zahlung per Paypal oder auf Nachfrage auch über diese sicher Bezahlen Option bei Kleinanzeigen.
Nun kam mir komisch vor, dass sich mir das eVscope sogar einfach so zusenden wollte und dann sollte ich bezahlen wenn ich zufrieden bin.
Ich habe aber erst 830 Euro an einen Betrüger verloren, der ein ähnliches Angebot gemacht hatte. Und zwar hat er eine andere Identität vorgetäuscht und dann mit gehackten Accounts gearbeitet. Die Ware kam an und ich habe das Geld per Paypal Freunde bezahlt. Hatte ja das Gerät in der Hand. Später kam dann vom eigentlichen Versender die Rechnung, einem Onlineshop bei dem die Betrüger auf meinen Namen per Rechnung bestellt haben. Somit war die Ware und das gezahlte Geld weg. Nichts zu machen.
 
Hallo ...

nachdem du ordentlich Lehrgeld bezahlt hast, sollte man meinen du wärest vorsichtiger geworden. Klingt ja alles ganz gut, aber ich würde die Finger davon lassen.
Münschen ist eine Reise wert, und falls du hinreisen möchtest, dann würde ich es drauf ankommen lassen. Mitlerweile gibt es bei mir nur noch personliche Übergabe bei ebay KA.
Für mich sind die Dinger eh nur überteuerete Spielzeuge, aber das tut ja nichts zur Sache.

Gruß Thomas
 
Hallo!
Nun kam mir komisch vor, dass sich mir das eVscope sogar einfach so zusenden wollte und dann sollte ich bezahlen wenn ich zufrieden bin.
Was soll denn dabei bitte schief gehen? Das habe ich selber als Verkäufer auch schon gemacht, allerdings nur bei Artikeln unter 1000 Euro.
Falls Du es nicht haben willst sag Bescheid, dann kaufe ich es vielleicht...

Grüße
Maximilian
 
Hallo Thomas,

ich hatte zwar ernsthaft nachgedacht das Teil zu kaufen, bin dann aber doch davon abgekommen.
München ist 500 km weit weg. Das ist für mich einfach zu weit für eine Abholung.

Tino
 
Hallo Neuge,

Die Zahlung per paypal Freunde ist natürlich mit einem Risiko verbunden. Wenn Du die Funktion „Sicher bezahlen“ über ebay Kleinanzeigen nutzt, bist Du relativ sicher, da der Verkäufer erst das Geld bekommt wenn Du den Artikel bekommen hast und im Anschluss Dein okay gibst.

Alles andere ist Vertrauenssache und Fremde die ich nicht kenne sind eben nicht „Freunde und Familie“.

Wenn man sich bei einem Kauf damit unwohl fühlt, sollte man es lieber lassen, Schnäppchen hin oder her.

Übrigens, für den letzten geschilderten Fall mit den verlorenen 830,- EUR würde ich eine Anzeige bei der Polizei aufgeben.
 
Naja, sagen wir mal so. Die Anzeige ist natürlich gemacht, aber da dreht sich kein Rad. Diese Steinzeitbehörde ist leider nicht in der Lage hier irgendetwas zu ermitteln.
Der Fall ist ja nicht so klar, wie man es vielleicht sehen würde. Natürlich sendet man das Geld nur wenn man die Ware in den Händen hält. Das habe ich j auch gemacht. Dache mir, was soll schon schief gehen, du hast ja das Teil schon hier. Genau das ist der Trick dabei. Wenn man sich den Adressaufkleber nicht genau anschaut, wird man auch erst einmal nicht stutzig.
Hinterher ist man immer schlauer. Hätte auch nie gedacht dass ich auf so etwas einmal herein falle.
Aber auch als Verkäufer habe ich schon in die Röhre geschaut. Ware bei Kleinanzeigen angeboten, Geld per Überweisung bekommen und dann die Waren losgeschickt. 2 Wochen später wurde das Geld zurückgebucht und das Konto kurzer Hand aufgelöst. Da das Konto mit gefakten Identitäten eröffnet wurde, ist da auch kein Nachkommen. Das Geld ist lange über alle Berge und ins Ausland unterwegs. Die Plattformbetreiber scheren sich einen Dreck um das ganze. Es gibt gerade bei eBay Kleinanzeigen keine wirklich ernsthafte Möglichkeit, Betrug zu melden. Eine Servicehotline gibts es nicht ( mehr ) und diese Button "Melden" scheint keinerlei Funktion zu haben. Zumindest stehen die Anzeigen meist Tage wenn nicht Wochenlang drin und die gekaperten Konten werden selten eingeschränkt.
 
Erkläre mir bitte wieso das nicht möglich ist!
Hi,

wenn Geld überwiesen wurde, kann es vom Zahler nicht zurückgebucht werden. In seltenen Fällen (bei Irrtum) KANN die Bank das machen, aber der Zeitraum dafür ist sehr kurz. Nach zwei Wochen geht es ohnehin nicht mehr.

Etwas anderes ist es beim Einzug über das SEPA-Lastschtiftverfahren. Da kann der Belastete die Genehmigung widerrufen bzw. nicht erteilen. Dann wird zurückgebucht. Das betrifft in der Regel aber nur Gewerbetreibende, die das Geld des Kunden über das LSV einziehen.

Zumindest im Euro-Zahlungsraum ist das so.

FG
Christian
 
Oben