LiboriusWichard
Aktives Mitglied
Hallo,
habe heute abend wieder bei sehr transparenter Luft draußen mit meinem Fernrohr gespechtelt. Um 21.34 MESZ fiel dabei eine sehr, sehr heller Sternschnuppe vom Himmel. "Sternschnuppe" ist dabei schon gar kein richtiger Ausdruck mehr, es war eher mit einer abstürzenden Silvesterrakete zu vergleichen. War aber völlig lautlos. Das nennt man dann wohl Feuerkugel oder Bolide!? Und war zig mal heller als Mars, glühte mehrfach auf, schien in mehrere Einzelteile zu zerfallen, es ging aber alles sehr schnell. Selbst ein -8mag Iridium-Flare (habe ich erst einmal gesehen) scheint nichts dagegen gewesen zu sein. Von meinem Standort aus (Bad Lippspringe bei Paderborn) fiel es ziemlich genau senkrecht im Sternbild Adler herunter, etwas links (also östlich) von Altair, wenn ich mich richtig erinnere. Denn es ging doch alles sehr schnell. Hat das jemand ebenfalls gesehen?
Schönen Abend noch!
LiboriusWichard
habe heute abend wieder bei sehr transparenter Luft draußen mit meinem Fernrohr gespechtelt. Um 21.34 MESZ fiel dabei eine sehr, sehr heller Sternschnuppe vom Himmel. "Sternschnuppe" ist dabei schon gar kein richtiger Ausdruck mehr, es war eher mit einer abstürzenden Silvesterrakete zu vergleichen. War aber völlig lautlos. Das nennt man dann wohl Feuerkugel oder Bolide!? Und war zig mal heller als Mars, glühte mehrfach auf, schien in mehrere Einzelteile zu zerfallen, es ging aber alles sehr schnell. Selbst ein -8mag Iridium-Flare (habe ich erst einmal gesehen) scheint nichts dagegen gewesen zu sein. Von meinem Standort aus (Bad Lippspringe bei Paderborn) fiel es ziemlich genau senkrecht im Sternbild Adler herunter, etwas links (also östlich) von Altair, wenn ich mich richtig erinnere. Denn es ging doch alles sehr schnell. Hat das jemand ebenfalls gesehen?
Schönen Abend noch!
LiboriusWichard