Celestron Nexstar+ Handcontroller - IC U9 defekt - Bezeichnung?

AndiHH

Aktives Mitglied
Hallo,
habe ganz optimistisch eine Nexstar SLT Montierung mit Nexstar+ erstanden, die ausdrücklich als defekt angeboten wurde. Dachte erst da wurde nur die falsche Firmware raufgespielt, es wurde aber aber schon an der Platine vom Handcontroller gelötet und ein IC fehlt.

Was der Vorbesitzer gemacht hat:
IC U9 entfernt da durchgebrannt
3 Dioden getauscht
Displaybeleuchtung überbrückt

Dann wohl nicht weitergemacht, da man U9 nicht identifizieren konnte.

Der Handcontroller erkennt die Montierung (error 16 und 17) nicht und deren Firmwareversion wird auch nicht erkannt.
Und die USB Verbindung funktioniert nicht. PC sagt "USB Gerät nicht erkannt".
Alles andere funktioniert soweit. Auch Factory Reset und Bootloader Modus.


Gibt es hier jemanden unter euch der sich auskennt und weiss, ob es mit der Reparatur vom IC mit Glück getan ist, oder ob der Handcontroller eine Zukunft als Briefbeschwerer vor sich hat?
Und könnte mir jemand sagen wie die Bezeichnung von diesem IC (links oben) ist? Sollte der nur ein paar Cent kostet würde ich es schon aus Spaß am Basteln probieren den zu ersetzen.


Vielen Dank und Grüße!


nexstarplus.jpg
 
Moin!
Ich hab da mal etwas gegoogelt (du sicher auch). Was ist das denn für eine Boardrevision? Da scheint es ja mittlerweile einige zu geben. Bei den Nexstar+ Handcontrollern, die ich im Netz gefunden habe, gibts an der Stelle keinen IC.

Beste Grüße,
Micha
 
Zum NXW215 Rv. U habe ich das gefunden:
Möglicherweise dort nochmal fragen? Mein HC (Rev G) hat den Chip leider nicht!

Beste Grüße,
Micha
 
Da es sehr nahe am Versorgungsspannungseingang ist, vermute ich mal einen DC/DC Wandler zumal da eine Drossel (L1) und der dicke Kondensator angeschlossen ist. Der U10 macht wohl 3,3V (irgendwo bei der Bildersuche gesehen, finds nicht mehr).
Einen 8-poligen SMD Regler hab ich hier gefunden: https://www.reichelt.de/ldo-regler-einstellbar-5-v-so-8-ts-2951-cs50-p115979.html?PROVID=2788
Im Data-Sheet gibts das Anschlussschema. Man müßte mal die Leiterbahnen verfolgen (ausmessen), insbesondere wo die Eingangsspannung dran geht.
Schwierig, schwierig,...

Grüße
Hartmut
 
Danke Micha, werde ich die Tage mal machen. Erstmal warte ich hier noch ab.

Allerdings Hartmut, wirklich schwierig. Hoffe noch das jemand sagen kann wie die genaue Bezeichnung ist. Muss auch ehrlich zugeben das ich mir zum einlöten jemanden suchen müsste. Sowas feines habe ich noch nie gelötet. Das geht nur mit einer sehr feinen Heissluftpistole und Lötzinnpaste. Und Erfahrung. Und je länger ich mir den kaputten IC angucke, umso mehr glaube ich das ich nur noch mehr kaputt machen würde. Die ruhigsten Hände habe ich auch nicht, deswegen fang ich auch gar nicht an mit meinem Multimeter daran rumzumessen. War vorhin wohl einfach zu optimistisch mit "schnell mal IC tauschen" als ich gesehen habe das der offensichtlich kaputt ist.
 
Kleines Update. U9 ist nur eine Art Sicherung und man kann den Problemlos überbrücken. Hier findet ihr ein Bild dazu. HC Nexstar+ NXW215 REV U Component Identification IC U9 - Celestron Computerized Telescopes - Cloudy Nights Von C55+ auf L1- muss ein Kabel gelegt werden.

Aktuell habe ich das Problem das sich der Handcontroller nicht mit dem PC verbindet. Unter Details im Gerätemanager steht das keine ID etc ermittelt werden konnte. Habe den entsprechenden IC PL2303GL bestellt, der den USB COM Port bereitstellt. Wenn der eingelötet ist sage ich Besheid wie das Ergebnis ist.
Viele Grüße,
Andi
 
Ich denke, die Bezeichnung "Sicherung" ist von Andi etwas unglücklich gewählt worden. Im Cloudy Nights Thread steht "ESD-Protection chip".
(Welcher bei anderen Versionen durch Dioden und Widerstände ersetzt wurde.)

Grüße
Hartmut
 
Hallo,
ja, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Inzwischen ist der IC der den Com Port bereitstellt eingetroffen und wurde erfolgreich eingelötet. Der COM Port ist da und die CFM Software hatte den Handcontroller erkannt. Dann das Desaster. Beim flashen gabe es eine Fehlermeldung, Beleuchtung und Display wurden dunkel..... Jetzt tut sich gar nichts mehr. Nur die Displaybeleuchtung leuchtet beim Anschalten kurz auf. Im Cloudy Nights Forum hatte jemand dasselbe Problem und die Controller Chips neu beschrieben mit einem Programmiergerät, aber sowas kann ich nicht.
Die Sachen werden wohl als Bastelschrott bei Kleinanzeigen landen.
Danke für eure Hilfe und viele Grüße.
 
Oben