• Ankündigung Wartungsarbeiten durch Serveranbieter: Am Donnerstag, den 30.03.2023 werden in der Zeit zwischen 9.00 und 12.00 Uhr Wartungsarbeiten durch unseren Hoster durchgeführt. In dieser Zeit kommt es zu einer Unterbrechung von 10 Minuten im Forenbetrieb. Wir bitten um Verständnis!

Ceres wandert am 27.03. zwischen 3 und 5 Uhr MESZ über M100 hinweg

Lots

Aktives Mitglied
1678110156360.png


mal vom 26.03. 22 MESZ alle 2 Stunden. Build aus Guide 8
 

MünchenBeiNacht

Aktives Mitglied
Hallo Lothar! @Lots

Vielen Dank für den Tipp! Ich habe es mal in Stellarium simuliert. Allerdings "meint" mein Stellarium, dass Ceres am nähesten zu M100 in der Nacht vom Samstag 25.3. zu Sonntag 26.3. steht.

ceres-23-03-25-1930.gif


Und selbst das Universum weiß von unserer Sommerzeitumstellung zwischen 1 und 3 Uhr. Es gibt nämlich kein 2 Uhr! ;)

Dann kann man mal nur hoffen, dass in dieser Nacht uns der Wolkengott wohl gesonnen ist und uns eine klare Nacht gibt! Und ich frage mich ob ich mit meinem 8" Ceres sehen werden kann? :unsure: Selbst Signora "La Luna" würde durch Abwesenheit glänzen! :cool:
Servus - MünchenBeiNacht - Ewald
 

WUNNI

Aktives Mitglied
Hallo Ewald,
mein Stellarium meint, (1) Ceres hätte 7,0mag. Mit einem 8" brauchst Du schon fast eine Sonnenbrille. ;)
M100 ist viel schwächer, aber mit dem 8" auch kein wirkliches Problem - bzw. je nachdem, wo Du München bei Nacht genießt.

CS, Niko
 

LiboriusWichard

Aktives Mitglied
Hier mal ein Bild von der Begegnung von (1)Ceres mit M91 am 11. März (nicht schön, aber dokumentarisch. Aufgenommen mit Vaonis Vespera gegen 22 Uhr, 30 Minuten belichtet. Ceres ist der helle "Stern" dicht neben der Galaxie. Etwas mehr Infos zu diesem Bild in meinem Blog.
CS
Wolfgang aus Bad Lippspringe
IMG_0855.JPG
 
Oben