Covid19 hält die Welt weiterhin im Griff. Um viele Menschen zu schützen, sind alle Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten nicht möglich.
Jeder hat die Sehnsucht, mal wieder auswärts im Restaurant zu essen, das Kino zu besuchen, oder eine Veranstaltung zu seinem Lieblingshobby zu besuchen.
Aber was tun, wenn der ATT (Astronomie und Techniktreff; ehemals Astronomische Trödeltage) in Essen nicht stattfinden kann?
Darüber haben sich auch die Veranstalter Gedanken gemacht und eine sehr gute Idee in die Tat umgesetzt.
Ein digitaler Treffpunkt für Amateurastronomen, oder die, die es werden möchten und allen Interessenten.
Nach vielen Monaten sehr guter Vorbereitungszeit präsentiert die Walter-Hohmann-Sternwarte in Essen unter Leitung von Claudia Henkel den ersten, digitalen ATT mit Ausstellern und Vereinen.
Ähnlich wie auf der Messe in Präsenz kann man hier Gleichgesinnte treffen, beim Händler des Vertrauens am digitalen Messestand nach besonderen Angeboten stöbern, bei Sternfreunden gebrauchte Astronomie-Waren kaufen oder einfach nur ins Gespräch mit Vereinen kommen.
Tim Ruster, der für uns das beliebte Astro-Comic erstellt, erlaubt euch einen Blick hinter seine Kulissen.
Astronomie.de ist beim digitalen ATT dabei!
Volker und Stefan sind an diesem Tag dabei und stehen euch für alle Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Besucht uns auf unserer virtuellen Seite des digitalen ATT unter https://www.astronomie.de/att-digital/webkonferenz/ (ab dem 8.05. 10.00 Uhr).
Volker hat exklusiv für euch im Rahmen des digitalen ATT Tutorials zur Benutzung des Forums erstellt, die wir euch gerne in unserem Austellerraum zeigen möchten.
Gerne unterstützen wir euch anschließend bei der Benutzung des Forums und beantworten eure Fragen.
Den Zugang über Zoom :
https://us02web.zoom.us/j/85843561696?pwd=OVJCUjZrZUJFdmtHRzhoSUxld3VRQT09
Folgende Themen und Zeiten sind auf dem digitalen ATT vorgesehen:
Jeder hat die Sehnsucht, mal wieder auswärts im Restaurant zu essen, das Kino zu besuchen, oder eine Veranstaltung zu seinem Lieblingshobby zu besuchen.
Aber was tun, wenn der ATT (Astronomie und Techniktreff; ehemals Astronomische Trödeltage) in Essen nicht stattfinden kann?
Darüber haben sich auch die Veranstalter Gedanken gemacht und eine sehr gute Idee in die Tat umgesetzt.
Ein digitaler Treffpunkt für Amateurastronomen, oder die, die es werden möchten und allen Interessenten.
Nach vielen Monaten sehr guter Vorbereitungszeit präsentiert die Walter-Hohmann-Sternwarte in Essen unter Leitung von Claudia Henkel den ersten, digitalen ATT mit Ausstellern und Vereinen.
Ähnlich wie auf der Messe in Präsenz kann man hier Gleichgesinnte treffen, beim Händler des Vertrauens am digitalen Messestand nach besonderen Angeboten stöbern, bei Sternfreunden gebrauchte Astronomie-Waren kaufen oder einfach nur ins Gespräch mit Vereinen kommen.
Tim Ruster, der für uns das beliebte Astro-Comic erstellt, erlaubt euch einen Blick hinter seine Kulissen.
Astronomie.de ist beim digitalen ATT dabei!
Volker und Stefan sind an diesem Tag dabei und stehen euch für alle Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Besucht uns auf unserer virtuellen Seite des digitalen ATT unter https://www.astronomie.de/att-digital/webkonferenz/ (ab dem 8.05. 10.00 Uhr).
Volker hat exklusiv für euch im Rahmen des digitalen ATT Tutorials zur Benutzung des Forums erstellt, die wir euch gerne in unserem Austellerraum zeigen möchten.
Gerne unterstützen wir euch anschließend bei der Benutzung des Forums und beantworten eure Fragen.
Den Zugang über Zoom :
https://us02web.zoom.us/j/85843561696?pwd=OVJCUjZrZUJFdmtHRzhoSUxld3VRQT09
Folgende Themen und Zeiten sind auf dem digitalen ATT vorgesehen:
Uhrzeit | Dauer | Veranstaltung | Ansprechpartner |
---|---|---|---|
10.30 Uhr | 1 Stunde | Kurz-Tutorials und Beantwortung von Fragen rund um unser Forum | Volker |
11.45 Uhr | 30 Minuten | Allgemeine Fragen zu Astronomie.de | Stefan |
12.15 Uhr | 1 Stunde | Mittagspause | |
ab 13.15 Uhr | bis Ende | Fragen zu Astronomie.de (Forum, Einsteiger und viele andere Themen) | Volker & Stefan |
Zuletzt bearbeitet: