Hi Manfred, in den Bergen ist er ja schon richtig am wüten, wir hier im Flachland bekommen erst im Januar, Februar was mit, es ist meist nebelverhangen und nass-ekel-kalt aber kein Frost. Sowas geht in die Knochen. Der November fällt wegen südöstlichen Strömung vom Mittelmeer her viel zu warm aus.
Bei stärker werdenden Föhn entsteht im Laufe des Nachmittags eine stationäre Leewelle, deren Wolkenschirm wohl übers Wiener Becken bis hin zum Wienerwald gereicht hat, während die Gutensteiner Alpen durch ein Föhnfenster in der Sonne lagen.
LG von Anette