Astrohütte
Aktives Mitglied
Hallo Freunde der Himmelskunst,
am 29.09. konnte ich eine Nacht Photonen mit meinem Skywatcher Maksutov-Newton ein fangen.
Das Teleskop hat einen Durchmesser von 190mm bei einer Brennweite von 1000mm, somit Blende 5,3. Als Kamera habe ich die QHY 294c pro + IDAS LP-2 Filter verwendet der für meinen Standort eine deutliche Verbesserung hervorgebracht hat. Das ganze saß auf einer EQ6r-pro welche geguided wurde.
Die Nächte waren in den letzten Wochen so nass, da war selbst der Einsatz einer Taukappe fast zwecklos, somit habe ich mich entschieden eine Pflanzmatte um das Teleskop zu kleben. Sieht nicht wirklich schick aus, aber ist ein absoluter Taukiller. Nie wieder sag ich euch. Ob sich die warme Luft unter der Maksutovlinse negativ verhält, mag sein, kann ich aber aufgrund der wechselnden Verhältnisse hier nicht wirklich beantworten.
70x180s sind es geworden, schon oft vor der Linse/Spiegel gehabt zu meinen Anfängen, jedoch nicht so gut wie zu diesem Tage!
Hoffe euch gefällts, wie immer Lob und Kritik erwünscht!!
VG York
am 29.09. konnte ich eine Nacht Photonen mit meinem Skywatcher Maksutov-Newton ein fangen.
Das Teleskop hat einen Durchmesser von 190mm bei einer Brennweite von 1000mm, somit Blende 5,3. Als Kamera habe ich die QHY 294c pro + IDAS LP-2 Filter verwendet der für meinen Standort eine deutliche Verbesserung hervorgebracht hat. Das ganze saß auf einer EQ6r-pro welche geguided wurde.
Die Nächte waren in den letzten Wochen so nass, da war selbst der Einsatz einer Taukappe fast zwecklos, somit habe ich mich entschieden eine Pflanzmatte um das Teleskop zu kleben. Sieht nicht wirklich schick aus, aber ist ein absoluter Taukiller. Nie wieder sag ich euch. Ob sich die warme Luft unter der Maksutovlinse negativ verhält, mag sein, kann ich aber aufgrund der wechselnden Verhältnisse hier nicht wirklich beantworten.
70x180s sind es geworden, schon oft vor der Linse/Spiegel gehabt zu meinen Anfängen, jedoch nicht so gut wie zu diesem Tage!
Hoffe euch gefällts, wie immer Lob und Kritik erwünscht!!
VG York