Thiel
Aktives Mitglied
Hallo zusammen,
ich bräuchte heute mal etwas Beratung von den H-a Spezialisten unter uns. Ich besitze derzeit eine klasse H-a Kombi aus einem 140mm Apo in Kombi mit einem beheizten Daystar 0.7A Filter. Oft würde ich gerne in der Home-Office Mittagspause mal etwas spechteln, aber für Monti Aufbau, Filter vorheizen usw. reicht die Zeit dann doch oft nicht. Daher würde ich mir gerne eine Schnell-Guck H-a Kombi (möglichst ohne Strom) zulegen, die ich dann auf einem hochwertigen Carbon-Videostativ mit Neiger (12kg Traglast) betreiben würde.
Aus meiner Sicht gäbe es da folgende Möglichkeiten:
1. ein LUNT LS60/BF1600 - wobei ich nicht weiß, ob mir 60mm genügen / Kosten ca 4k
2. ein LUNT LS80/BF1800 / Kosten ca 8k
3. einen vorhandenen 102mm f6 Apo benutzen mit Front-Etalon und entsprechendem BF 1200 ausrüsten / Kosten 12k
4. einen vorhandenen 102mm f6 Apo benutzen mit einem Baader SunDancer II + ERF + TZ-4S ausrüsten - Nachteil wäre, dass die Kombi 12V braucht / Kosten ca 5k
Gäbe es eine aus Eurer Sicht zu präferierende Kombi, oder gar noch etwas an das ich nicht gedacht habe?
CS, Peter
ich bräuchte heute mal etwas Beratung von den H-a Spezialisten unter uns. Ich besitze derzeit eine klasse H-a Kombi aus einem 140mm Apo in Kombi mit einem beheizten Daystar 0.7A Filter. Oft würde ich gerne in der Home-Office Mittagspause mal etwas spechteln, aber für Monti Aufbau, Filter vorheizen usw. reicht die Zeit dann doch oft nicht. Daher würde ich mir gerne eine Schnell-Guck H-a Kombi (möglichst ohne Strom) zulegen, die ich dann auf einem hochwertigen Carbon-Videostativ mit Neiger (12kg Traglast) betreiben würde.
Aus meiner Sicht gäbe es da folgende Möglichkeiten:
1. ein LUNT LS60/BF1600 - wobei ich nicht weiß, ob mir 60mm genügen / Kosten ca 4k
2. ein LUNT LS80/BF1800 / Kosten ca 8k
3. einen vorhandenen 102mm f6 Apo benutzen mit Front-Etalon und entsprechendem BF 1200 ausrüsten / Kosten 12k
4. einen vorhandenen 102mm f6 Apo benutzen mit einem Baader SunDancer II + ERF + TZ-4S ausrüsten - Nachteil wäre, dass die Kombi 12V braucht / Kosten ca 5k
Gäbe es eine aus Eurer Sicht zu präferierende Kombi, oder gar noch etwas an das ich nicht gedacht habe?
CS, Peter
Zuletzt bearbeitet: