Ich habe und nutze seit 2 Jahren ein KITE Birdwatche 8x42 (8,2° lt. Hersteller), ein Porroprismenglas.
Es ist das erste Glas mit dem ich rundum zufrieden bin (im Preissegment 300 - 600€).
Scharfes Bild, zu mindest in 75% des großen Sichtfeldes, kaum Helligkeitsabfall zum Rand, kaum Reflexe im Glas, bestenfalls knapp neben dem Mond.
Am Mond sind noch minimale Farbränder sichtbar, stören (mich) aber nicht, ein toller Allrounder.
Das beste für mich aber ist die Ergonomie. Gut verarbeitet, Verstellelemente gehen weich mit angenehmen Widerstand, angenehm zu greifen.
Ich hab gelesen, Kite kauft japanische Optiken und assembliert, sie haben einen hohen Qualitätsanspruch - liest man. Bei meinem Exemplar passt das.
Würde mich nicht wundern, wenn die Stabibaugruppen auch von Canon stammen.
Übrigens - das Canon 15x50 hatte ich auch mal für eine Woche, dann habe ich es zurück gesandt. Die Optik fand ich an sich sehr gut,
der Stabi-Effekt war aber gewöhnungsbedürftig. Das Gewackele beruhigt sich zwar sehr schön, aber das hochfrequente Ausgleichen nehme ich als Unschärfe wahr,
für mich störend und damit war's mir dann doch zu teuer. Außerdem - die Augenmuscheln sind echt Mist. (Im Netz gibt's diverse Anleitungen, wie man das "verbessern" kann). Alles in allem - Geschmackssache.
VG - Frank.