Emissionsnebel
Mitglied
Hallo,
ist es für den Laien möglich, verschiedene Gesteinseinschlüsse in Suevit zu bestimmen? Bei bisheriger Recherche bin ich nur auf allgemeinere Hinweise gestoßen, aber z.B. die Info, dass Suevit einiges an Feldspat enthält, hilft mir nur bedingt weiter. Kennt da jemand eine gute Seite, oder sonstige Quelle, die mir weiterhelfen könnte?
Und ist es eigentlich für Laien auch möglich festzustellen, ob die Gesteine geschockt sind oder nicht, also eine Schockmetamorphose durchlaufen haben? Nachdem was ich bisher gelesen habe, sind Merkmale für geschockte Gesteine, wie z.B. planare Deformationselemente nur unter speziellen Mikroskopen sichtbar. Ebenso der Nachweis von den hochdruckformen von Quarz, Coesit und Stishovit, die in Nördlingen ein klares Indiz für einen Impakt sind. Aber gibt es noch andere Indikatoren dafür, die ich auch selbst nachvollziehen könnte?
Ich weiß, sehr spezielle Fragen zu einem speziellen Thema, das nur indirekt mit Astronomie zu tun hat, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen.
Viele Grüße
Kalle
ist es für den Laien möglich, verschiedene Gesteinseinschlüsse in Suevit zu bestimmen? Bei bisheriger Recherche bin ich nur auf allgemeinere Hinweise gestoßen, aber z.B. die Info, dass Suevit einiges an Feldspat enthält, hilft mir nur bedingt weiter. Kennt da jemand eine gute Seite, oder sonstige Quelle, die mir weiterhelfen könnte?
Und ist es eigentlich für Laien auch möglich festzustellen, ob die Gesteine geschockt sind oder nicht, also eine Schockmetamorphose durchlaufen haben? Nachdem was ich bisher gelesen habe, sind Merkmale für geschockte Gesteine, wie z.B. planare Deformationselemente nur unter speziellen Mikroskopen sichtbar. Ebenso der Nachweis von den hochdruckformen von Quarz, Coesit und Stishovit, die in Nördlingen ein klares Indiz für einen Impakt sind. Aber gibt es noch andere Indikatoren dafür, die ich auch selbst nachvollziehen könnte?
Ich weiß, sehr spezielle Fragen zu einem speziellen Thema, das nur indirekt mit Astronomie zu tun hat, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen.
Viele Grüße
Kalle