Halbschatten, Venus & Jupiter

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Predel

Aktives Mitglied
Hallo,

am Freitag hab ich eine kleine Sonnensystem-Tour gemacht.

Zunächst die Halbschattenfinsternis auf dem Mond

Link zur Grafik: https://picload.org/image/ropdaoga/langsam.gif



Link zur Grafik: https://picload.org/image/ropdaaww/13.jpg

Zeitraum war von ca. 23.30 bis ca. 0.45. Der zeitliche Abstand der Bilder ist leider nicht gleichmäßig. (asi120mc, SW 120/600)



Danach noch eine Weile auf Jupiter
(Batch bearbeitete gif)

Link zur Grafik: https://picload.org/image/ropdaogr/jupiter.gif



Link zur Grafik: https://picload.org/image/ropdaoiw/jupiter.jpg

Und eine Venus

Link zur Grafik: https://picload.org/image/ropdaogw/venus2.jpg

(asi120mc, SW 120/600, f/16)
Viele Grüße

Benny

(PS: Vielen Dank Torsten für deine erstklassige Software !!)
 
Hallo Benjamin,

die Präsentation deiner Sonnensystem-Tour gefällt mir sehr gut.
Vor allem die Halbschattenfinsternis mitsamt Animation hast du eindrucksvoll dokumentiert!
Hier im Nordwesten gab es zur maximalen Phase der Halbschattenfinsternis leider vom Mond nichts mehr zu sehen. Einzig durch den Mond der aufgehellte Hochnebel!
Schön finde ich auch die Batch bearbeitete gif vom Jupiter (mit welchem Mond?) Ich nehme an, es ist Io.
Leider habe ich in dieser Jupitersaison aufgrund der schlechten Wetterlage noch nichts brauchbares herausholen können.
Venus wede ich mir auch mal wieder vornehmen. Der Wetterbericht verspricht für die nächsten Tage ja klaren Himmel!

Viele Grüße, CS
Uwe

 
Hallo Uwe,

danke. Ja, der Süden hatte teilweise Glück. Auf einem Streifen durchs Ländle war der Himmel klar.

Das müsste Io auf den Bildern sein, ja. Bisher war das Wetter dieses Jahr auch noch nicht so gut bei uns. Und bis Jupiter einigermaßen hoch steht, ist es tief in der Nacht...auch nicht so schön. Aber das ändert sich beides hoffentlich ;)

Viele Grüße
Benny
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Oben