Hallo Oli,
wir haben die Transportkiste von JMI für ein CPC1100 in den Alpen im Einsatz - natürlich müssen beim Transport wie bei jeder Montierung die Achsklemmen gelöst werden. Das Teleskop wird nur von dem Schaumstoff in Position gehalten,
nicht von den Achsklemmungen.
Die Spiegel im Teleskop sind fest und fallen nicht runter; das CPC ist ja auch "kopfüber" in der Transportpackung, also Schmidtplatte nach unten. Auch in der Montierung sind keine beweglichen Teile, die verrutschen können – sonst würde es nie einen Paketversanddienstleister überleben...
SC-Optiken lagern wir seit 30 Jahren liegend im Koffer, und diverse Montierungen genauso lange. Solange die Achsen offen sind, ist auch der Transport kein Problem. Nur wenn sie geklemmt sind, besteht Gefahr – aber man soll ja auch Kugelköpfe lösen, wenn man sie länger nicht benutzt.
Zugegeben: Ich würde jetzt nicht die Achsen klemmen und das Teleskop auf dem SC-Gewinde oder Zenitspiegel balancieren, um von oben in die Gewinde zu schauen - das wäre dann doch arg wacklig. Das war vielleicht unsauber formuliert
Beste Grüße,
Alex