Lagrange
Neues Mitglied
Guten Abend zusammen,
nachdem ich mich vorgestern kurz vorgestellt hatte, möchte ich doch gleich eine erste Frage stellen, die mir schon seit längerer Zeit durch den Kopf geistert.
Bei meiner neuen, gekühlten Astro-Kamera, einer Omegon vTec 16000, bin ich noch dem ein- oder anderen Rätsel auf der Spur. Das erste Rätsel sind helle Ecken in den Bildern. Meine erste Vermutung war Streulicht. Zur Probe habe ich ein Dark-Frame bei mit verschlossener Kamera, welche in einem schwarzen, dunklen Beutel steckte, aufgenommen. Bei Kühlung wird es deutlicher sichtbar. Meine Vermutung ist jedoch, dass es einfach nur besser sichtbar wird, da das Hintergrundrauschen geringer ist.
Die folgenden Aufnahmen sind mit derselben Abfolge an Kurven gestreckt:
Eine Aufnahme ohne Kühlung:
Eine Aufnahme mit Kühlung:
Die Asymmetrie fällt auf. Hat jemand Erfahrung damit, dass die Kameras ein wenig "undicht" sind, sodass das Licht der Status-LEDs auf dem Sensor sichtbar wird? Das könnte die Asymmetrie erklären.
Zieht man in einer 120s Aufnahme kein Dark ab, so erhält man so etwas:
Ich kann diesen Effekt durch Abzug der Dark-Frames eliminieren. Interessant finde ich den Sachverhalt dennoch.
Vielleicht hat ja jemand denselben Effekt beobachtet.
Viele Grüße und CS
Alexander
nachdem ich mich vorgestern kurz vorgestellt hatte, möchte ich doch gleich eine erste Frage stellen, die mir schon seit längerer Zeit durch den Kopf geistert.
Bei meiner neuen, gekühlten Astro-Kamera, einer Omegon vTec 16000, bin ich noch dem ein- oder anderen Rätsel auf der Spur. Das erste Rätsel sind helle Ecken in den Bildern. Meine erste Vermutung war Streulicht. Zur Probe habe ich ein Dark-Frame bei mit verschlossener Kamera, welche in einem schwarzen, dunklen Beutel steckte, aufgenommen. Bei Kühlung wird es deutlicher sichtbar. Meine Vermutung ist jedoch, dass es einfach nur besser sichtbar wird, da das Hintergrundrauschen geringer ist.
Die folgenden Aufnahmen sind mit derselben Abfolge an Kurven gestreckt:
Eine Aufnahme ohne Kühlung:
Eine Aufnahme mit Kühlung:
Die Asymmetrie fällt auf. Hat jemand Erfahrung damit, dass die Kameras ein wenig "undicht" sind, sodass das Licht der Status-LEDs auf dem Sensor sichtbar wird? Das könnte die Asymmetrie erklären.
Zieht man in einer 120s Aufnahme kein Dark ab, so erhält man so etwas:
Ich kann diesen Effekt durch Abzug der Dark-Frames eliminieren. Interessant finde ich den Sachverhalt dennoch.
Vielleicht hat ja jemand denselben Effekt beobachtet.
Viele Grüße und CS
Alexander