Jupiter 21-11-11

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

metal87

Aktives Mitglied
Hey,

bei stellenweise sehr gutem Seeing konnte ich gestern auf Jupiter 4 helle ovale Flecken im SEB direkt neben dem GRF erkennen. Kann mir diese Beobachtung jemand bestätigen? Leider hatte ich nicht genügend Zeit um länger und genauer zu beobachten, deswegen entstand nur diese kurze Skizze.

Alex
 

Anhänge

  • IMG_6090.jpg
    IMG_6090.jpg
    84,7 KB · Aufrufe: 493

blue_scape

Aktives Mitglied
Hallo Alex,

guck dir doch mal aktuelle Jupiterbilder an, davon gibt's im Forum genug. Da siehst du, dass es reale Strukturen sind.
 

metal87

Aktives Mitglied
Hey Nico,

natürlich schon erledigt, konnte da aber keine klare Auskunft finden, deswegen hier die Frage nach Bestätigung der Beobachtung.

Alex
 

MikeWölle

Aktives Mitglied
Hi Alex,

ja kann ich bestätigen, ich habe den gleichen ZM am Jupiter am 18.11 beobachtet.
Nur in den Details gibts Unterschiede. Mir kam der erste Fleck gleich anschließend an den GRF wesentlich größer vor als die dann folgenden und ich habe eher 5 Ovale gesehen. Seeing war aber nicht besonders und Besucher die unbedingt mal durchgucken wollten störten auch.

CS Mike
 

metal87

Aktives Mitglied
Hi Mike,

das der erste dunkle Fleck größer ist kann gut sein, aufgrund der Zeit wollte ich nur kurz die 4 Ovale als Skizze festhalten. Aber Zumindest die Ovale wurden auch von dir gesichtet, was meine Beobachtung bestätigt, auch wenn es bei dir 5 waren.

P.S. Sehr schöne Zeichnungen von Jupiter in deinem Thread, gefallen mir sehr gut!

alex
 

MikeWölle

Aktives Mitglied
Hi Alex,

das ist ja unglaublich wie schnell sich diese Flecken entwickeln! Ich sehe jetzt ein, dass durch die rasche Veränderung zwie Skizzen nur dann genau zu vergleichen sind, wenn sie nicht nur etwa den gleichen Zentralmeridian zeigen, sondern auch möglichst am gleichen Tag und nicht ein paar Umläufe später erfolgen:
Im Moment siehts aus meiner Sicht so aus:
Link zur Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/8apm-62-1534.jpg

Siehe auch den anderen Jupiterskizzen Thread für Näheres.

Übrigens ich bin sehr daran interessiert was dazuzu lernen.Wenn du oder sonst irgendein aufmerksamer visueller Beobachter einen Fehler in einer Skizze sieht oder etwas zu verbessern meint würde ich mich freuen. Bei deiner guten Skizze fällt mir auf das die Abplattung zu gering ausfällt, das kann aber auch an meinem Bildschirm liegen.
Ich würde mich jedenfalls freuen noch mehr von deinen Beobachtungsnotizen und Skizzen hier betrachten zu dürfen! :respekt:
 

metal87

Aktives Mitglied
Hi Mike,

du sagst es. Erstaunlich wie schnell sich Veränderungen an Jupiter zeigen. Deine Skizze zeigt das erste mal richtig schön die hellen Ovale neben dem GRF. Sehr schöne Details sind zu sehen, Super! Aufnahmen welche einen Tag vorher entstanden, zeigen die Ovale viel unregelmäßiger.

Dies spornt an den Jupiter doch öfter visuell nach Veränderungen zu vergleichen und Änderungen genauer zu notieren.

Dein Bildschirm täuscht dich nicht ;) die Abplattung habe ich in der Skizze nicht berücksichtigt. Aber gut gemerkt ;) Danke für den Hinweis! Sollte ich bei der nächsten Zeichnung berücksichtigen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Oben