Alnitak
Mitglied
Hallo Freunde der langen Brennweiten,
Jahrelang hatte ich am 5'' f/14 LK Refraktor immer mit den altbewährten Mittenzwey und Edmund RKE beobachtet. Ob nun Sonne oder Planeten...etc
Anfang letzten Jahres konnte ich nun eine 6'' f/15 Jaegers Optik ergattern. Tubus noch im Bau !!! Kurzerhand zu APM gefahren und den 3,7'' Auszug gekauft.
P.s. alle vorhandenen Okus möchte ich nun demnächst austauschen oder ersetzen. Die Mittenzwey hatten eh kein 1,14'' und die beiden Edmunds hatte ich mal so gebraucht mit Macken u. Schlieren bekommen.
Lange Rede kurzer Sinn....für Planeten möchte ich mir auf jeden Fall die Edmunds wieder zulegen !!!
Nun habe ich jedoch viel von den Baader Morpheus und Explorer Okus gelesen. Die Explorer mit 67' haben da sehr meine Neugierde geweckt. Was haltet ihr davon ? Oder hat jemand noch zusätzlich einen Tipp oder Erfahrung zu gewissen ''Allrounder'' ? Gerne 2'' okulare z.b.für Übersicht (orionnebel etc.)
Frau mich über jedes statement
Christian
Jahrelang hatte ich am 5'' f/14 LK Refraktor immer mit den altbewährten Mittenzwey und Edmund RKE beobachtet. Ob nun Sonne oder Planeten...etc
Anfang letzten Jahres konnte ich nun eine 6'' f/15 Jaegers Optik ergattern. Tubus noch im Bau !!! Kurzerhand zu APM gefahren und den 3,7'' Auszug gekauft.
P.s. alle vorhandenen Okus möchte ich nun demnächst austauschen oder ersetzen. Die Mittenzwey hatten eh kein 1,14'' und die beiden Edmunds hatte ich mal so gebraucht mit Macken u. Schlieren bekommen.
Lange Rede kurzer Sinn....für Planeten möchte ich mir auf jeden Fall die Edmunds wieder zulegen !!!
Nun habe ich jedoch viel von den Baader Morpheus und Explorer Okus gelesen. Die Explorer mit 67' haben da sehr meine Neugierde geweckt. Was haltet ihr davon ? Oder hat jemand noch zusätzlich einen Tipp oder Erfahrung zu gewissen ''Allrounder'' ? Gerne 2'' okulare z.b.für Übersicht (orionnebel etc.)
Frau mich über jedes statement
Christian