Die Wissenschaftler nutzten für ihre Untersuchung den „Gravitationslinseneffekt“, also die Ablenkung des Lichts weiter entfernter Galaxien an im Vordergrund liegenden Galaxienhaufen. Die sich daraus ergebenden Verzerrungen der Bilder der fernen Galaxien deuten auf mindestens zehn Mal mehr Verdichtungen in den Galaxienhaufen als theoretisch vorhergesagt, so die Astrophysiker im Fachblatt „Science“.
Ursache für diese Diskrepanz könnten...
Weiterlesen...
Ursache für diese Diskrepanz könnten...
Weiterlesen...