TS-Wolfi
Mitglied
Hallo Sternfreunde,
meine Kollegen haben mir von einem sehr schönen ATT berichtet und auch die Stimmung war gut. Leider wurde dieser gute Eindruck getrübt von einer Zunahme an Diebstahl am ATT.
Nun werden wir für die kommende Messe die Konsequenzen ziehen und unseren Stand zum einen video überwachen (vor allem die kritischen Areale) und zum anderen auch die von Diebstahl gefährdeten Sachen aus der Reichweite der Leute bringen.
Es ist ein Drahtseilakt, den Stand attraktiv zu halten und trotzdem diebstahlsicher zu halten.
Auch von anderen Händlern habe ich ähnliches gehört, nicht nur wir waren von diesen Verbrechern betroffen.
Ein Apell an die Veranstalter dieser Messen:
Wir Händler tragen sicher auch zum Erfolg einer derartigen Messe bei. Wenn die Händler irgendwann sich hinter "Hochsicherheitsständen" verschanzen und jedes Vertrauen in die Ehrlichkeit der Sternfreunde verlieren, dann wird das dem ATT und auch anderen Messen nicht gut tun.
Ich schlage deshalb ein Überwachungs und Abschreckungskonzept vor welches auch öffentlich diskutiert werden soll, um diesen Kriminellen das Handwerk zu legen.
Diese Verbrecher richten vielfachen Schaden an.
-- Sie reduzieren das Vertrauen der Händler in die Ehrlichkeit der Sternfreunde. Damit wird die Astro-Szene als Ganzes von Wenigen in Mittleidenschaft gezogen.
-- Sie verursachen unattraktivere Messepreise, weil ja der Händler den Diebstahl mit einrechnen muß.
-- Sie reduzieren die Attraktivität von Messen, wie dem ATT oder der AME weil kein Händler mehr schöne teure Sachen in exponierte Lage mehr stellt.
Ich hoffe wirklich, irgendwann so einen Verbrecher in die Hände zu bekommen. Er hat von mir nicht mit Nachsicht zu rechnen. Wir werden auf jeden Fall jeden Diebstahl zur Anzeige bringen.
Es ist schade, daß an sich schöne Messen, von idealistischen Sternfreunden getragen, von diesen Elementen mißbraucht werden.
Viele Grüße
Wolfi Ransburg
Teleskop-Service
meine Kollegen haben mir von einem sehr schönen ATT berichtet und auch die Stimmung war gut. Leider wurde dieser gute Eindruck getrübt von einer Zunahme an Diebstahl am ATT.
Nun werden wir für die kommende Messe die Konsequenzen ziehen und unseren Stand zum einen video überwachen (vor allem die kritischen Areale) und zum anderen auch die von Diebstahl gefährdeten Sachen aus der Reichweite der Leute bringen.
Es ist ein Drahtseilakt, den Stand attraktiv zu halten und trotzdem diebstahlsicher zu halten.
Auch von anderen Händlern habe ich ähnliches gehört, nicht nur wir waren von diesen Verbrechern betroffen.
Ein Apell an die Veranstalter dieser Messen:
Wir Händler tragen sicher auch zum Erfolg einer derartigen Messe bei. Wenn die Händler irgendwann sich hinter "Hochsicherheitsständen" verschanzen und jedes Vertrauen in die Ehrlichkeit der Sternfreunde verlieren, dann wird das dem ATT und auch anderen Messen nicht gut tun.
Ich schlage deshalb ein Überwachungs und Abschreckungskonzept vor welches auch öffentlich diskutiert werden soll, um diesen Kriminellen das Handwerk zu legen.
Diese Verbrecher richten vielfachen Schaden an.
-- Sie reduzieren das Vertrauen der Händler in die Ehrlichkeit der Sternfreunde. Damit wird die Astro-Szene als Ganzes von Wenigen in Mittleidenschaft gezogen.
-- Sie verursachen unattraktivere Messepreise, weil ja der Händler den Diebstahl mit einrechnen muß.
-- Sie reduzieren die Attraktivität von Messen, wie dem ATT oder der AME weil kein Händler mehr schöne teure Sachen in exponierte Lage mehr stellt.
Ich hoffe wirklich, irgendwann so einen Verbrecher in die Hände zu bekommen. Er hat von mir nicht mit Nachsicht zu rechnen. Wir werden auf jeden Fall jeden Diebstahl zur Anzeige bringen.
Es ist schade, daß an sich schöne Messen, von idealistischen Sternfreunden getragen, von diesen Elementen mißbraucht werden.
Viele Grüße
Wolfi Ransburg
Teleskop-Service