Hallo allerseits,
mit Sicherheit handelt es sich um dieses Teil. Das hatte ein Bekannter Mitte der 80er in den USA gekauft. Für seine Zwecke, Bird Watching und Jagd, war es aber nicht wirklich zu gebrauchen. So tauschte er es mit mir gegen ein C65, Maksutov Gregory. Dieses hatte ich hier mal bei der Diskussion über Mak Gregory vorgestellt.
Ob es dieses 90/1000 von Meade je in Europa auf den Markt geschafft hat, weiß ich nicht.
Ich benutzte das Teil regelmäßig zum Beobachten, wenn ich in Spanien war. Der Koffer samt Optik ließ sich problemlos als Handgepäck mitnehmen. So musste ich keine Angst darum haben. Die Optik leistet das, was man von ihr erwartet. Ich glaube nicht, dass heutige 90mm China Mak mehr können. Ohne Adapter kann man hinten 0,96" Zubehör verwenden. Für 1 1/4" werden die passenden Schraubadapter benötigt. Der Sucher ist ein 5x24, allerdings handelt es sich um eine ordentliche Ausführung - nicht vergleichbar mit den abgeblendeten Spielzeug Suchern an heutigen Billigfernrohren. Fokussiert wird wie beim C90 von Celestron oder auch bei den "Russen Tonnen" über einen großen Ring am Tubus, der den Abstand Haupt- Fangspiegel verändert. Das ist nicht ganz einfach bei höheren Vergrößerungen, geht aber wesentlich besser als beim C90; da ist das scharf stellen regelmäßig sehr Frust beladen.
Insgesamt ist es sicher kein schlechtes Gerät mit den üblichen Mak Besonderheiten. Vor allem muss selbst dieses kleine Ding ordentlich auskühlen, bevor man wirklich gute Bilder bekommt.
Im Anhang seht ihr Ansichten von verschiedenen Seiten und einen Blick in den Koffer.
CS Gerhard