Meade 90mm Mirror - Lens

Scout1

Neues Mitglied
Hat wer Erfahrungen mit dieser Mirror-Lens habe eine günstige erwerben können!
Suche Leute die mit dieser Optik Erfahrungen teilen möchten!
Dankeschön für die Antworten
 

Anhänge

  • s-l500.jpg
    s-l500.jpg
    20,3 KB · Aufrufe: 118

Schmitti

Aktives Mitglied
Hallo,

das sieht auf den ersten Blick wie etwas aus, was es bei mir seit 25 Jahren gibt. Stell doch noch mal ein Bild ein, auf dem man die Beschriftung an der Fassung des Meniskus eindeutig lesen kann. Auch ein Bild des Tubus in Seitansicht wäre hilfreich. Dann kann ich evtl. ausführlich dazu berichten.

CS Gerhard
 

CD 123

Mitglied
Hallo Jörg,
meinst du diese Geräte, die es auch als Soligor 5,6 500mm gab? Die soll es mit verschiedenen Brands geben.
Hallo Scout,
ja, gib uns mal noch ein Bild vom Gerät von der Seite. Wenn es ein Gerät, wie das Soligor ist, findet sich im Netz einiges darüber.
Grüße
Dietrich
 

Optikus

Aktives Mitglied
Moin,

nein, das sieht anders aus.

Das Ding um das es hier geht hat hinten ein ziemlich klobiges Tubusende mit einem Klappspiegel, gerade für die Kamera, nach oben für ein Okular.

CS Jörg
 

Ronald_Stenzel

Aktives Mitglied
das Teil müsste ein Meade 97(x) sein - Spottingscope 90mm/f11-Maksutov. Gab es in diversen Ausstattungsvarianten... Im deutschen Raum wohl weniger vertreten - einfach mal im Netz suchen.

viele Grüße Ronald
 

CD 123

Mitglied
Ah ja! Es ist sogar eine 11 an der Frontlinsenfassung zu erkennen! Also keine 500mm Brennweite - mehr.
Grüße
Dietrich
 

Schmitti

Aktives Mitglied
Hallo Jörg und Fragesteller,

auf den Fotos kann ich das globige Ende mit Klappspiegel nicht sehen. Deshalb wäre ja mal ein Foto von der Seite hilfreich; auf den Input kommt es an, damit was gescheites dabei heraus kommt.

CS Gerhard
 

mettling

Aktives Mitglied
Das mit dem Klappspiegel kenne ich nur als ETX90 mit einer Gabelmonti, Gabs das auch mal einzeln? Und dann würde ein beiliegendes Amiciprisma doch keinen Sinn machen?
Ich habe eher den Eindruck, dass das ein altes Meade-Konkurrenzprodukt zum Celestron C90 Spotting Scope ist. Meade hat in den 80ern doch fast die gesamte Celestron Produktpalette mit eigenen Produkten nachgebildet.
 

Schmitti

Aktives Mitglied
Hallo allerseits,

mit Sicherheit handelt es sich um dieses Teil. Das hatte ein Bekannter Mitte der 80er in den USA gekauft. Für seine Zwecke, Bird Watching und Jagd, war es aber nicht wirklich zu gebrauchen. So tauschte er es mit mir gegen ein C65, Maksutov Gregory. Dieses hatte ich hier mal bei der Diskussion über Mak Gregory vorgestellt.

Ob es dieses 90/1000 von Meade je in Europa auf den Markt geschafft hat, weiß ich nicht.

Ich benutzte das Teil regelmäßig zum Beobachten, wenn ich in Spanien war. Der Koffer samt Optik ließ sich problemlos als Handgepäck mitnehmen. So musste ich keine Angst darum haben. Die Optik leistet das, was man von ihr erwartet. Ich glaube nicht, dass heutige 90mm China Mak mehr können. Ohne Adapter kann man hinten 0,96" Zubehör verwenden. Für 1 1/4" werden die passenden Schraubadapter benötigt. Der Sucher ist ein 5x24, allerdings handelt es sich um eine ordentliche Ausführung - nicht vergleichbar mit den abgeblendeten Spielzeug Suchern an heutigen Billigfernrohren. Fokussiert wird wie beim C90 von Celestron oder auch bei den "Russen Tonnen" über einen großen Ring am Tubus, der den Abstand Haupt- Fangspiegel verändert. Das ist nicht ganz einfach bei höheren Vergrößerungen, geht aber wesentlich besser als beim C90; da ist das scharf stellen regelmäßig sehr Frust beladen.

Insgesamt ist es sicher kein schlechtes Gerät mit den üblichen Mak Besonderheiten. Vor allem muss selbst dieses kleine Ding ordentlich auskühlen, bevor man wirklich gute Bilder bekommt.

Im Anhang seht ihr Ansichten von verschiedenen Seiten und einen Blick in den Koffer.

CS Gerhard
 

Anhänge

  • PICT0040.JPG
    PICT0040.JPG
    441,1 KB · Aufrufe: 52
  • PICT0041.JPG
    PICT0041.JPG
    421,7 KB · Aufrufe: 49
  • PICT0042.JPG
    PICT0042.JPG
    561,3 KB · Aufrufe: 47
  • PICT0043.JPG
    PICT0043.JPG
    475 KB · Aufrufe: 49

Optikus

Aktives Mitglied
Moin,

das ist für europäische Verhälrnisse wirklich ein seltenes Teil, ich denke ich kenne mich halbwegs aus, aber das Teil sehe ich heute zum ersten Mal - aber das dürfte sein, was @Scout1 da geschossen hat.

CS
Jörg
 
Oben