• Ankündigung Wartungsarbeiten durch Serveranbieter: Am Donnerstag, den 30.03.2023 werden in der Zeit zwischen 9.00 und 12.00 Uhr Wartungsarbeiten durch unseren Hoster durchgeführt. In dieser Zeit kommt es zu einer Unterbrechung von 10 Minuten im Forenbetrieb. Wir bitten um Verständnis!

Mein neues Spielzeug, Questar 3,5"

Ceres Q1

Aktives Mitglied
Hallo an alle.

croc_1678695014565.jpg


Im Gegensatz zu dem, was der Titel sagt, ist der Questar 3.5 ", den ich gekauft habe, weder neu noch ein Spielzeug. Aber es ist wahr, dass er neu in meinem Haus ist und mir viel Spaß machen wird. Die Zeit und der Nutzen, die geben es wird sagen, ob es gekommen ist, um durchzugehen oder viele Jahre zu bleiben ...

In den 60er Jahren lebte ich im schönen Rellingen (Hamburg),
Dort sah ich zum ersten Mal einen Questar 3,5", im Garten eines Nachbarn, da war ein Junge und sein Vater mit dem kleinen und bunten Teleskop, sie müssen den Mond beobachtet haben, denn in dieser Nacht gab es einen Mond und den Questar zeigte darauf.

Mein erster Gedanke in diesem Moment war, dass der Vater es seinem Sohn gegeben hätte und ihm zeigen würde, wie es funktioniert, ich werde nie vergessen, wie ich es zum ersten Mal Gesehenn habe. Aber erst viele Jahre später fand ich heraus, dass das Questar 3,5" kein einfaches Spielzeug für Kinder war, ganz im Gegenteil, ein auf exquisite Weise gefertigtes Teleskop, das älteren Menschen, die bereits Erfahrung hatten, Freude bereiten sollte. im Hobby Astronomie.

Viele Jahre lang habe ich nach vielen Informationen über den Questar gesucht und Hunderte von Fotos davon gespeichert. Das Teleskop sah schön aus in seiner Ästhetik und sehr robust, ich hatte es immer im Kopf und jedes Mal, wenn eines in den Verkauf kam, stellte ich mir die gleiche Frage: Soll ich es kaufen? Aber die Antwort war immer die gleiche: Es ist zu teuer für seine kleine Größe, ich habe bereits andere Teleskope mit ähnlichen Durchmessern, aber in Refraktor, (LOMO 80/600 und ZEISS APQ 100/640), ohne die zentrale Obstruktion des Questar, und mit einem viel kürzeren Öffnungsverhältnis, wodurch sie für alle Arten von Beobachtungen besser geeignet sind. Während die sehr lange Brennweite und die 33%ige Obstruktion des Questar es auf nur eine Handvoll zu sehender Objekte beschränken. Natürlich hatte ich auch andere größere Teleskope, die mir viel mehr Licht und Möglichkeiten auf allerlei Objekte und Beobachtungen bieten würden.

Wenn dem so war, warum drehte sich der Questar immer wieder in meinen Gedanken, und ich vergaß es nicht, da ich bereits viele Teleskope vergessen hatte. Aus diesem Grund habe ich mich endlich entschieden, einen zu kaufen und so herauszufinden, ob er es wirklich verdient hatte, ihn so viele Jahre lang im Sinn zu haben, oder ob es ein einfacher Traum war, der mich in der Realität erwachen ließ, indem er ihn hatte Es. Mit anderen Worten, es könnte ein sehr schönes Teleskop sein, um ein Wohnzimmer zu Hause zu dekorieren, aber nicht, um Beobachtungen zu machen. Immerhin, so hatte ich immer gelesen, Questar-Teleskope sind sehr gut erhalten, weil kaum ein Besitzer damit den Himmel beobachtet.

Natürlich wäre das nicht der Grund, es zu kaufen, ich würde es nicht nur kaufen, um es als Dekorationsobjekt zu haben, ich würde es kaufen, um es zu genießen, den Himmel zu betrachten. Einige meiner Freunde haben mir gesagt, dass es keinen Sinn mache, da ich viele andere hochwertige Teleskope habe und natürlich meine geliebten APM 100- und 150-mm-Ferngläser, mit denen ich heutzutage den größten Teil meiner Beobachtungszeit verbringe. Diese Reflexion meiner Freunde, die ich auch oft hatte, hat keine einfache Antwort, da Sie sie in Ihren Händen halten und verwenden müssen, um die Antworten zu finden.

Wenn man es live sieht und anfassen kann, erkennt man, dass es in seiner Ästhetik und seiner präzisen Mechanik ein wahres Kunstwerk ist. Und all die guten Dinge, die ich über ihn gehört hatte, beginnen einen Sinn zu ergeben, und die Tatsache, dass ich selbst ihn seit so vielen Jahren im Kopf habe. Die endgültige Antwort darauf habe ich gefunden, als ich es an den Sternenhimmel richtete und feststellen konnte, dass seine optische Qualität mit seiner wunderbaren Ästhetik in völligem Einklang steht.

Natürlich ist dies erst der Anfang und ich habe es kaum benutzt, aber ich vermute, dass der Questar 3.5 viele Jahre im Haus bleiben wird. Und ich denke, dass es im idealen Moment angekommen ist, im Alter von 63 Jahren, mit 56 Jahren bereits ein Fan des Studiums und der Betrachtung des Kosmos. Wenn er vor vielen Jahren angekommen wäre, hätte er vielleicht nicht gewusst, wie er all die Magie sehen soll, die in ihm steckt.

Ich werde meine Empfindungen und Erfahrungen beschreiben, während ich es benutze, zuerst muss ich mich an seine Verwendung gewöhnen, da es sich sehr von allen Teleskopen unterscheidet, die ich hatte. Ich beantworte gerne alle Fragen und stelle natürlich auch anderen Questar 3.5-Besitzern Fragen.
Um meine eigenen Zweifel zu lösen.



Grüße José
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

h.kothe

Aktives Mitglied
Hallo José,
herzlichen Glückwunsch. Manchmal muss man sich Träume einfach erfüllen. Ich freue mich auf deine weiteren Berichte.
CS Harald
 

Ceres Q1

Aktives Mitglied
Hallo José,
herzlichen Glückwunsch. Manchmal muss man sich Träume einfach erfüllen. Ich freue mich auf deine weiteren Berichte.
CS Harald

Hallo Harald,


Vielen Dank für Ihre Antwort, ja, ich werde mit neuen Berichten veröffentlichen, über all die Eindrücke und Erfahrungen, die dieses kleine, aber gleichzeitig großartige Teleskop mir geben wird.



Grüße José
 

flamsteed_19

Aktives Mitglied
Hallo José,

ja, ein Questar ist ein feines Teleskop (egal ob 3,5" oder 7"). Ich wünsche Dir viel Spass damit!

CS Jochen
 

Ceres Q1

Aktives Mitglied
Hallo CS Jochen.

Vielen Dank für Ihre Antwort, ja, es ist ein sehr gutes Teleskop, es wird mir sicher jedes Mal viel Freude bereiten, wenn ich es zum Beobachten verwende. Mir ist klar, dass es mir nichts Neues über Objekte am Himmel bieten wird, aber ich bin sicher, dass es dies auf eine ganz andere Weise tun wird.



Grüße José
 

Ceres Q1

Aktives Mitglied
Hallo Markus,

Danke für die Information, ich hatte noch nie von dieser Qualität des Questar gehört, Insekten oder Pflanzen aus nächster Nähe und bei hoher Vergrößerung zu beobachten. Es wird ein großes Plus für dieses großartige Teleskop sein, da ich nicht nur ein Astronomie-Fan bin, sondern auch ein großer Fan der Naturbeobachtung.


Grüße José
 

tdaiber

Aktives Mitglied
Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Stunden damit 😊
Und vielen Dank für deinen schönen Bericht, den ich sehr gut nachvollziehen kann. Ich habe das erste Mal ein Questar vor rund 40 Jahren leider nicht live sondern in einem meiner ersten und meistgelesenen Astronomiebücher gesehen. Aber ich bekomme es seitdem ebenfalls nicht aus dem Kopf ☺️ Bis zum Kauf wird es bei mir aber noch ein wenig dauern, da ich ebenfalls noch an der Stelle bin, genug andere und möglicherweise auch besser geeignete Teleskope zu haben. Wahrscheinlich muss ich wirklich erstmal durch eines schauen.
Obwohl ich dann vermutlich doch dringender eines haben wollen würde 😇

Gruß Torsten
 

Ceres Q1

Aktives Mitglied
Hallo Thorsten.

Vielen Dank für Ihre Antwort und Ihre guten Wünsche. Ja, ich hoffe, dass mir dieses besondere Teleskop viele Momente beschert, um die Beobachtung des Sternenhimmels und der Natur zu genießen, denn der Genuss ist auch garantiert, wenn man die Schönheit des Teleskops selbst betrachtet.

Torsten, wenn du es noch im Kopf hast, ist es sicher, dass du es eines Tages kaufen wirst, und du wirst seine Magie und Schönheit zu sehen wissen, es ist nur eine Frage des richtigen Zeitpunkts, es zu kaufen, so wie es ist mein Fall gewesen.

Andere Teleskope zu haben ist kein Hindernis, wie gesagt, ich habe viele andere Teleskope, sowohl reflektierende als auch brechende und in verschiedenen Größen, und natürlich mehrere Handferngläser und meine lieben Ferngläser APM 100 und 150. Sie sind alle von großer Qualität . . und sie haben ein viel größeres Potenzial als mein Questar 3,5 ", aber sie sind sehr unterschiedliche Konzepte und Empfindungen, deshalb können sie nicht verglichen werden. Der Questar gibt Ihnen diese unterschiedlichen und ganz besonderen Empfindungen, die kein anderes Produkt jemals bieten kann. ein anderes Teleskop, denn das Questar ist einzigartig.

Wenn Sie, wie Sie sagen, zuerst einen überprüfen und versuchen, dies nicht in einem einzigen Moment zu tun, wird die Magie des Questar im Laufe der Tage geschätzt, wenn Sie ihn sehen, berühren und zur Beobachtung verwenden. Wenn du ihn zum ersten Mal live siehst, magst du ihn bereits, aber es ist mit den Tagen, wenn seine Magie dein Herz erreicht, zu bleiben und dort nicht zu gehen.

Er denkt auch, dass der Kauf eines Questar ein sicherer Wert ist, Sie haben immer die Möglichkeit, es zu kaufen, es zu benutzen und wenn es Ihnen später nicht gefällt, können Sie es verkaufen, ohne Geld zu verlieren. Aber ich kann Ihnen jetzt schon versichern, wenn Sie es 40 Jahre lang im Sinn haben, wird es, wenn es bei Ihnen zu Hause ankommt, darin und in Ihrem Herzen bleiben.


Grüße José
 

tdaiber

Aktives Mitglied
Ja, der Werterhalt ist bei diesen Geräten garantiert. Tatsächlich schaue ich bei den Anzeigen auch immer auf das Baujahr, bei einem aus meinem Geburtsjahr hätte ich vermutlich bereits zugegriffen ;) Das habe ich bislang nur bei Whisky getan:ROFLMAO:

Gruß Torsten
 

tdaiber

Aktives Mitglied
Das ist die schönste Umschreibung meines Alters, die ich bislang gelesen habe :ROFLMAO: Da liege ich mit meiner Suche also goldrichtig :)

Gruß Torsten
 

MikeS55

Aktives Mitglied
Hallo José,


Viel Freude mit dem guten Stück :y:

Gruß

Mike
 

Ceres Q1

Aktives Mitglied
Hallo Mike.

Danke für den Videolink und die guten Wünsche. Ja, ich hoffe ich kann viel Spaß mit ihm haben Questar, jeden Tag bin ich glücklicher mit ihm.


Grüße José
 

Ceres Q1

Aktives Mitglied
Am besten sind die Optiken aus den sechziger , da kommen die letzten Jahrzehnte nicht ran. Also je älter ein Questar desto besser die Optik

Hallo Markus.

Vielen Dank, dass Sie geantwortet und Ihr Wissen geteilt haben.

Mein Questar ist von 1981, er ist nicht aus den sechziger Jahren, aber seine optische Qualität ist trotzdem sehr hochwertig, und da es sich um ein Standardgerät handelt, nehme ich an, dass die Geräte mit Quarzoptik und speziellen Behandlungen ein kleines Plus bieten können , aber es sollte kein großer Unterschied sein, denn wie gesagt, mein 1981er Standardgerät ist schon wunderbar.


Grüße José
 

MLudes

Sponsor Astronomie.de
Leider hat das Glasmaterial und die Vergütung gar nichts mit der optischen Qualität zu tun.
Ich hatte schon sehr viele Questar in den Fingern, auch 7“ und sogar 12“.
Bei den alten läuft die Fokussierung butterweich, bei den neueren eher rauf.
Die alten hatten absolut 0 Spiegelshifting, die neueren ganz wenig.
Die Alten haben meistens eine solch perfekte Optik das sie Intra-extra Fokal identisch waren.
Die neuen sind auch noch sehr sehr gut , nur eben nicht mehr so 100 % perfekt wie früher
 

Ceres Q1

Aktives Mitglied
Hallo.

Nochmals vielen Dank für die Antwort.

Markus, wenn es nicht zu viel Mühe macht, würde ich Sie bitten, eine Frage zu klären, die ich zum Nachführmotor habe, der Vorbesitzer ist älter und weiß die Antwort nicht, weil er den Motor nie benutzt hat. Wissen Sie, ob es möglich ist, manuelle Korrekturen mit dem Rektaszensionsknopf (RA) vorzunehmen, während der Nachführmotor läuft? Oder ist es besser, den Strom zum Motor abzuschalten, um die Korrekturen in AR vorzunehmen? Ich habe nach Informationen darüber gesucht, aber nichts gefunden.


Grüße José
 

Ceres Q1

Aktives Mitglied
Hallo

Vor dem Starten des Nachführmotors habe ich die innere Abdeckung entfernt, um die Betriebsspannung zu prüfen, die glücklicherweise 220 beträgt. Danach, nicht ohne Angst, was beim Anschließen passieren könnte, habe ich ihn bereits an den Strom angeschlossen, und nur das leise Geräusch des laufenden Motors zu hören war. Dann habe ich den Motor abgestellt, einen im Meridian befindlichen Stern anvisiert und 162-fache Vergrößerung eingestellt, die Nachführung ist perfekt, es ist eine wunderbare Sache, dass es nach 42 Jahren so gut funktionieren kann.

Screenshot_20230318_083828.jpg


Aber ich habe diese Frage, ob es möglich sein wird, Korrekturen mit dem AR-Knopf vorzunehmen, während der Motor läuft. Natürlich gibt es keine Steuerung zum Stoppen der Überwachung, um die Überwachung zu stoppen, muss die Steckdose entfernt werden.


Grüße José
 

MikeWölle

Aktives Mitglied
Hola José,
Gratulation zum Erwerb dieses wunderbaren Klassikers. Auf scopeview.uk findest du eine ausführliche Beschreibung des 3.5" Questar Teleskop, dort steht es verfügt über manuelle Korrektur in Rekaszension und Deklination. Also kannst du während der Motor nachführt manuell mit einem Einstellrad korrigieren.
CS Mike
 

Ceres Q1

Aktives Mitglied

Keine Sorge, trotzdem vielen Dank.

Die Wahrheit ist, dass ich nach vielen Informationen über Questar gesucht habe, aber nichts darüber gefunden habe. Die meisten Besitzer haben entweder den Questar als Ausstattung oder verwenden die Tracking-Engine nicht. Ich werde versuchen, andere Questar-Besitzer wie Jochen zu fragen.


Grüße José
 

Ceres Q1

Aktives Mitglied
Hola José,
Felicitaciones por la compra de este maravilloso clásico. En scopeview.uk encontrará una descripción detallada del telescopio Questar de 3,5", allí dice que tiene corrección manual en recescencia y declinación. Así que puede corregir manualmente con una rueda de ajuste mientras el motor está en seguimiento.
CS mike


Hallo Mike.

Vielen Dank für Ihre Worte und die Informationen zum Questar-Bericht. Ich hatte es schon andere Male gesehen, aber ich hatte nicht genau auf den Punkt geachtet, wo erwähnt wird, dass es nicht notwendig ist, das Monitoring abzuschalten, um die manuelle Steuerung nutzen zu können. Es beschreibt es kaum sehr wenig, aber ich nehme an, es bezieht sich sicherlich darauf.

Ich werde versuchen, es bei der nächsten Beobachtung sorgfältig zu testen, um zu sehen, was passiert, vielleicht heute Nacht, wenn der Himmel wolkenlos wird.


Grüße José
 

P_E_T_E_R

Aktives Mitglied
Hallo José,

für manuelle Feinjustierungen in Rektaszension (R.A.) und Deklination (Dek) hat das Questar 3.5 jeweils einen Stellknopf (RA Fine Adjust / Dec Fine Adjust), mit denen die Ausrichtung der Optik auf das Objekt der Begierde kontrolliert werden kann. Diese funktionieren auch bei laufender motorischer Nachführung. Zur Verstellung der Deklination muss allerdings der Dek-Klemmverschluss (Dec Brake) gelöst sein. Dieser Klemmverschluss befindet sich an dem zum "Dec Fine Adjust" gegenüberliegenden Gabelarm.

Gruß, Peter
_______________________________________________________________________________________________________________________
Questar Manual
 
Zuletzt bearbeitet:

Ceres Q1

Aktives Mitglied
Hallo Peter.

Danke fürs Lesen und Informieren. Ich habe die manuellen Bewegungssteuerungen in Rektaszension (RC) und Deklination (Dec) sorgfältig beobachtet, um zu verstehen, wie sie funktionieren. Ich habe einige Fotos gemacht, damit ich das verwendete System sehen kann.

20230319_083239.jpg


In dieser Position ist die Deklinationssperre gelöst.


20230319_083212.jpg


In dieser anderen Position ist die Sperre gesetzt.


Es ist ein sehr einfaches System, aber gleichzeitig effektiv, es hat keine Kronen, es funktioniert durch Reibung. Diese Qualität ermöglicht es Ihnen, sich frei zu bewegen, ohne Angst zu haben, etwas zu beschädigen.



Grüße José
 

portaball

Aktives Mitglied
Hallo José,

vielen Dank für die nette Geschichte, die ich absolut nachvollziehen kann.

Auch in meinem Kopf spukte ein Questar herum seit ich zum ersten mal eines gesehen habe.
Allerdings nicht im Original sondern vor vielen Jahren im Internet.

Auch ich habe dann viel recherchiert und die Geschichten bis hin zum Einsatz bei der Nasa und Apollo Missionen haben mich noch mehr fasziniert.
Ich wollte immer so ein Teil, aber die Preise waren hoch, die Verfügbarkeit außerhalb der USA gleich Null und der praktische Nutzen trotz der hohen optischen Qualität eher gering, dafür ist die Öffnung einfach zu klein.

Irgendwann war es dann aber so weit, meine permanenten Beobachtungen bei Ebay USA zahlten sich aus.
Ich konnte für kleines Geld ein altes Questar aus den 60er Jahren kaufen, in schlechtem Zustand, stark verschmutzt und als defekt angeboten.
Zubehör war angeblich auch keines dabei.

Der Preis war heiss und ich wollte es auch eh zur Dekoration und als Briefbeschwerer haben, also habe ich zugeschlagen.
Als ich es dann beim Zollamt abgeholt habe war der Zustand dann deutlich besser als erwartet, die Fotos be Ebay waren einfach nur schlecht.
Die Stativbeine waren dabei, dazu 2 Brandon Okulare und der originale Sonnenfilter.

Ich habe das Instrument komplett zerlegt und gereinigt.
Die optischen Flächen und der Hauptspiegel waren verstaubt aber ansonsten noch in hervorragendem Zustand.
Nach dem Zusammenbau zeigte sich, dass das kleine Teleskop wieder hervorragend funktionierte.

Dennoch kommt es selten zum Einsatz, manchmal am Mond oder den Planeten, ansonsten ziehe ich meine Ferngläser vor.

IMG_5874.jpeg


Ich liebe dieses Teil, es ist ein mechanical marvel und nach höchsten Standards gefertigt, wie es heute nicht mehr möglich ist.
Dazu die Historie und die Geschichten, wo es überall zum Einsatz kam.

Vor ein paar Jahren hätte ich durch Zufall ganz in der Nachbarschaft ein 7" Questar Teleobjektiv, also nicht die Astro Version, sehr günstig kaufen können, habe es aber leider nicht gemacht, was ich immer noch ein wenig bereue ...

Viele Grüße Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:

Ceres Q1

Aktives Mitglied
Hallo Jochen.

Vielen Dank wie immer für Ihre guten Worte und Ihre Erfahrung.

Ihre Geschichte über den Questar ist auch schön, aus irgendeinem Grund haben die meisten von uns, die schließlich einen Questar kaufen, viele Jahre lang gute Erinnerungen daran, und diese Erinnerungen bleiben in unseren Köpfen, bis wir ihn schließlich kaufen.

Wie wir angemerkt haben, mussten sie auf ihre "kleine" Größe und ihre "hohen Kosten" warten. Und ich sage kleine und hohe Kosten, denn das ist relativ und alles hängt von den Empfindungen ab, die es uns bieten kann, die, da sie so sehr gut sind und auch einen sicheren Wert haben, nicht als Geldverschwendung angesehen werden sollten, sondern als eine gute Wertanlage und mehr noch als eine sehr große Befriedigung, die sie bieten kann.

Ihr Gerät ist sehr speziell und genau aus den 60er Jahren, aus demselben Jahrzehnt wie das Gerät, das ich 1967 in Rellingen zum ersten Mal gesehen habe. Mein Gerät ist von 1981, also 14 Jahre später, aber es ist ziemlich alt, und natürlich auch eine wunderbare Einheit.

Was sagt ihr zum Questar 7" Ich war auch zwei mal kurz davor mir ein gebrauchtes zu kaufen, aber am Ende gefiel mir die Optik in einer Bündelader überhaupt nicht, das komplette Set hat mich immer gereizt mit der Gabelhalterung. Und wie das Set war das komplette 7" sehr schwer zu finden, und immer noch ein hoher Preis, weil ich es vergessen hatte

Immerhin bevorzuge ich das Questar 3.5, denn für hochauflösende Beobachtungen habe ich bereits andere Teleskope, darunter das wunderbare Opticon Mistral 250/3750 mit fast professioneller Qualität.
Wenn ich viel Geld hätte, würde ich mir trotzdem den Questar 7" kaufen, um zu sehen, ob er wirklich die gleiche Qualität wie sein kleiner Bruder bietet. Aber nach dem, was ich gehört habe, sind nicht alle Q7-Geräte gleich Qualität wie Q3, 5.



Grüße José
 

portaball

Aktives Mitglied
Hallo José,

während die 3.5" Questar meistens in der Astromontierung verkauft wurden ist es bei den 7" genau anders herum.
Es gab eher wenige in der Astromontierung die meisten wurden als Teleobjektive für Film und Fotokameras oder spezialinstrumente in der Forschung und beim Militär sowie der Filmindustrie verwendet.
Hier schätzte man die kleinen Abmessungen bei hervorragender optischen Qualität und war bereit die exorbitanten Preise zu bezahlen.

Optisch sind die Dinger sicherlich hervorragend und üblichen SCT oder Maks überlegen.
Ich persönlich würde einem 7" Questar aber immer einen 6" APO vorziehen, auch wenn dieser größer und schwerer ist.

Den unbedingten "habenwollen" Reiz den das 3.5er definitiv hat, löste das 7er bei mir deshalb nie aus.

Grüße Jochen
 

P_E_T_E_R

Aktives Mitglied
Irgendwann war es dann aber so weit, meine permanenten Beobachtungen bei Ebay USA zahlten sich aus.
Ich konnte für kleines Geld ein altes Questar aus den 60er Jahren kaufen ...
Hallo Jochen, wenn dein Questar für den amerikanischen Markt bestimmt war, dann hat das ja sicher einen Sychronmotor, der für 110V/60 Hz ausgelegt ist. Die Netzspannung kann man zwar einfach transformieren, aber mit 50 Hz lahmt die Nachführung dann doch schon merklich.

Dies nur als Caveat für alle, die jetzt auf Ebay USA nach weiteren Exemplaren ausschauen ...

Gruß, Peter
 

Ceres Q1

Aktives Mitglied
Hallo Peter

Vielen Dank für die Informationen, es ist eine Tatsache, die beim Kauf eines Questar-Modells berücksichtigt werden muss, dessen Motor für den amerikanischen Markt bestimmt war, da die Leistung des Motors tatsächlich unterschiedlich ist, selbst wenn die gleiche Spannung, aber mit unterschiedlicher Frequenz erreicht wird: 110 ÷60=1,83, während 110÷50=2,2, was, wie Sie sagten, zu einer Verzögerung bei der Nachverfolgung führt.

Aber es ist ein Problem, für das es eine Lösung gibt, da es Frequenzumrichter gibt, um die Bedürfnisse eines Motors für eine korrekte Drehung anpassen zu können.


Grüße José
 

portaball

Aktives Mitglied
Wie gesagt war der Motor in meinem Questar defekt, aber der 60Hz Motor hätte mir eh wenig genutzt.

Ich hatte immer vor eine Lösung mit Akku oder Batterie zu adaptieren.
Meine Dobson Plattform hatte so einen kleinen Motor mit einer über einen Poti regelbarer Steuerung.
Allerdings bin ich nie dazu gekommen das umzusetzen, ich habe keine Ahnung ob es so etwas von der Stange gibt und man es nur noch mechanisch adaptieren muss.
Meine Mechanikskill sind nämlich deutlich besser ausgeprägt als meine Elektronikskills :)

Grüße Jochen
 
Oben