TorstenHansen
Aktives Mitglied
Hallo,
am 20.10. habe ich auch mal wieder probiert den Mond aufzunehmen, diesmal mit dem Ziel zum aller ersten Mal Mosaike zu erstellen.
Dabei heraus gekommen ist ein Fokalmosaik (20cm Newton f/6) und ein Telemosaik einer interessanten Region in Terminatonähe, welche mir im Livebild aufgefallen war.
Diese Gegend beherberbergt einige Krater mit arabischen Namen (Rükl 45 + 56).
Link zur Grafik: http://www.aau.telebus.de/Ver_7/user/Torsten_Hansen/Mond20081020/Mondmosaik20081020n2klein.jpg
1/4 Auflösung (360 kb).
Volle Auflösung (1,1 Mb).
Link zur Grafik: http://www.aau.telebus.de/Ver_7/user/Torsten_Hansen/Mond20081020/Mondmosaik20081020telemittel2.jpg
Volle Auflösung (400 kB).
Link zur Grafik: http://www.aau.telebus.de/Ver_7/user/Torsten_Hansen/Mond20081020/Mond20081020Abulfeda.jpg
Grüße
Torsten
am 20.10. habe ich auch mal wieder probiert den Mond aufzunehmen, diesmal mit dem Ziel zum aller ersten Mal Mosaike zu erstellen.
Dabei heraus gekommen ist ein Fokalmosaik (20cm Newton f/6) und ein Telemosaik einer interessanten Region in Terminatonähe, welche mir im Livebild aufgefallen war.
Diese Gegend beherberbergt einige Krater mit arabischen Namen (Rükl 45 + 56).
Link zur Grafik: http://www.aau.telebus.de/Ver_7/user/Torsten_Hansen/Mond20081020/Mondmosaik20081020n2klein.jpg
1/4 Auflösung (360 kb).
Volle Auflösung (1,1 Mb).
Link zur Grafik: http://www.aau.telebus.de/Ver_7/user/Torsten_Hansen/Mond20081020/Mondmosaik20081020telemittel2.jpg
Volle Auflösung (400 kB).
Link zur Grafik: http://www.aau.telebus.de/Ver_7/user/Torsten_Hansen/Mond20081020/Mond20081020Abulfeda.jpg
Grüße
Torsten