Nichts Besonderes: Saturn + Sturm + Monde???

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Starhead37

Aktives Mitglied
Hallo,

nun bin ich doch schon früher als erwartet dazu gekommen, ein paar Bilder zu bearbeiten und eine Animation zu basteln:

Link zur Grafik: http://www.wstiehler.de/Astrocat//Solar/Saturn20080427ani.gif

In dieser Version wurde so geschäft, dass der Sturm auf dem Saturn möglichst gleichmäßig in den ganz scharfen und gleichzeitig in den unscharfen Aufnahmen hervor kommt. Die Summenbilder lassen sich auch so schärfen, dass sie sehr scharf wirken, jedoch kommt der Sturm dann nicht so gut hervor(vielleicht kommt später noch eine solche Version). Wenn ich mich nicht irre, dann ist der kleinere Sturm hinter dem Großen ebenfalls zu sehen. Die Monde sind sozusagen ausgestanzt, jedoch genau aus den Stellen aus den Videos, an denen sie sich tatsächlich befanden!
Das Seeing nahm zum Ende der Aufnahmen leider stark ab, was eine Detektion der dunkleren Monde und des Sturms erschwerten.
Die Farbe des Saturns entstand durch RGB-Filter und wurde am Laptop-Bildschirm mehr geraten als sorgfältig abgeglichen (wird bei Bedarf zu Hause "next week" korrigiert). Die Kontrastaufnahmen des Videos sind durch einen Billig-Orangefilter entstanden.
Daten usw. gibts später noch dazu, wenn ich es auf meine HP stelle. Über Kommentare würd ich mich sehr freuen!
Und: JA, es war viel Arbeit (-; !!!

Ich freue mich über eure Kommentare.
Viele Grüße,
Oliver
 

NicSchumi

Aktives Mitglied
Hallo Oliver,

mir fällt die Kinnlade runter :eek: Absolut genial diese Animation. Habe ich so noch nicht gesehen. Durch die, sich bewegenden, Monde wirkt Saturn doch gleich viel echter.

:respekt2:

Viele Grüße,

Nico
 

Micha_mit_MAK

Aktives Mitglied
Hallo Oliver!
Einfach klasse! Die Monde schweben ja richtig dreidimensional im Raum! Wirklich eine gelungene Animation!

CS
Micha

ps: Den Sturm sieht man auch schön!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Jan_Fremerey

Aktives Mitglied
Große Klasse - Oliver - die Idee und die Ausführung!

Gratuliere, Jan

P.S.: Könntest Du bitte noch angeben, in welchem Zeitraum (MESZ) die Aufnahmeserie entstanden ist. Ich war mir nämlich nicht sicher, ob bei meiner Aufnahme von gestern Nacht gegen 2300 MESZ tatsächlich ein Sturm zu sehen ist.
 

Wellmann

Aktives Mitglied
Hallo Oliver!

Nichts Besonderes? Finde ich aber schon! Eine gut gelungene Bereicherung des Forums! Nett anzuschauen!

Die Arbeit hat sich jedenfalls gelohnt!

Gruß, Peter
 

Starhead37

Aktives Mitglied
Hallo zusammen und gleich mal GANZ GANZ GANZ vielen Dank für das so positive Feedback!!! Das macht die Fummelei doch gleich doppelt Spaß!

Tut mir Leid, dass ich euch erst jetzt die Fragen beantworten kann. Ich hatte schlicht und einfach die letzten Tage keine Zeit, und war auch noch ein paar Tage zu Hause im hohen Norden (was natürlich auch sehr schön war!!!). Dennoch habe ich jede freie Minute genutzt, um mein kleines Projekt vom 27.4. zu beenden.
Nun folgt noch diese Animation, die einfach auf möglichst scharfe Bilder (am Anfang der Ani) zielt. Zudem lege ich noch zwei Bilder hinzu, die nur sehr wenig geschärft wurden. Hier sieht man sehr schön, dass die Luft zu Begin der Aufnahmeserie sehr ruhig war:

Link zur Grafik: http://www.wstiehler.de/Astrocat/Solar/Saturn20080427AniN.gif

Link zur Grafik: http://www.wstiehler.de/Astrocat/Solar/Saturn20080427-rgb-30fr006l.jpg

Link zur Grafik: http://www.wstiehler.de/Astrocat/Solar/Saturn20080427-rgb-30fr013l.jpg

@Jan: Aufnahmestart war am 27.4.2008 um ca. 22.50 Uhr, Ende war dann um 00.30 Uhr.

Weitere Daten sind auf meiner Homepage einzusehen:
http://www.wstiehler.de/Astrocat/Saturn.html

Aufnahmeort war übrigens ein Balkon hier unten in Burghausen.
Viele Grüße und viel Freude auch mit der anders geschärften Animation,
Oliver
 

Maciek

Aktives Mitglied
Hallo Oliver,

Deine Animation finde ich wirklich gut, Hut ab vor so viel Ausdauer! Die Wanderung der Monde sieht schön plastisch aus und dann noch der Sturm dazu... :respekt:

Die zweite Version ist übrigens eindeutig besser, die neue Bearbeitung hat sich auf jedem Fall gelohnt!

Viele Grüße & CS,

Maciek
 

Lotz

Aktives Mitglied
Hallo,

ich muß sagen: irre! Die Animation samt den Details auf Saturn (wie der sturm wunderbar mitrotiert" setzen meines Erachtens Maßstäbe im Amateurbereich - die Arbeit hat sich mehr als nur gelohnt, und die Animation sieht so aus, als stäke da so richtig viel Aufwand drin!

Viele Grüße

Markus


____________________________________________________

Quidquid agis, agas prudenter et respice finem!
____________________________________________________

DANUBIA - OBSERVATORIUM

Markus A. R. Langlotz
Dr.-Bruno-Sahliger-Str. 8
D-93096 Köfering

Die Astroseite: www.N-T-L.de
Die Starfinderseite: starfinder.N-T-L.de
Die Mailadresse: ntl.observatory (at) freenet.de
 

Starhead37

Aktives Mitglied
Vielen Dank Maciek und Lotz!

Ja, es war wirklich sehr viel Arbeit, dennoch waren von Anfang an beide Animationen geplant. Das Problem ist einfach, dass sich Bildschärfe und Oberflächendetails nicht unter einen Hut kriegen lassen (wenn man die Oberflächendetails hervorheben möchte). Deswegen machte ich einen Teil der Arbeit zweimal (-; !!!
Freut mich jedenfalls, dass die Arbeit gut ankommt. Wenn ich mal wieder etwas mehr Zeit habe, dann kommen sicher weitere Animationen von neuen Aufnahmebedingungen. Nun steht aber wohl erstmal die Diplomarbeit im Vordergrund.

Viele Grüße,
Oliver
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Oben