Hallo Michael
Schön hier von dir zu hören.
Also sagen wir mal so, mein Modell läuft, aaaaber......da kommt einiges zusammen. Am schlimmsten ist der hohe Verschleiss (Abrieb) wegen dem du deinen Umbau weiterführst.
Nach einigen "hundert Jahren" Umlauf ergibt der Abrieb eine gehörige Menge Spiel in den einzelnen Komponenten, was dazu führt, das es nach einer gewissen Zeit doch mal wieder irgendwo klemmt.
Deutlich wird das dadurch, dass die Mondzahnräder von den Laufrädern gedrückt werden. Das alles steht in dem Zusammenhang damit, das der Erdarm nach und nach immer weiter absackt und hängt. Dann läuft halt nichts mehr rund.
Mit der Präzision ist es dann sowieso vorbei. Und das liegt halt am Verschleiss.
Das fetten hat natürlich etwas gebracht, aber die Mengen an Fett die man aufbringen kann ohne dass es schmaddelig wird sind relativ gering.
Also nicht wirklich efektiv, allerdings geht es ganz ohne Schmierung gar nicht.
Ohne Fett hat sich sogar mein Sonnenzahnrad (gegenläufig) schon festgefressen.
Naja, wem sag ich das....,du weisst ja was los ist.
Mein Fazit: Wunderschönes Modell! Leider nicht ausgereift in der Funktionalität und daher nicht für längeren Betrieb geignet. Ausserdem vieeeel zu teuer.
Aber ich wollte es ja so.
Vielleicht wage ich mich mal irgendwann an deinen Umbau, weil, wert wäre es das eigentlich.
So nebenbei, ich kann echt nicht verstehen wie das Modell bei denjenigen läuft, die die lose aufgelegten Achsen mit Klebeband fixiert haben....ist mir ein Rätsel.
Egal, fürs Auge ist es allemal was.....
Das die Harrison Seite nicht mehr on ist hatte ich noch gar nicht gesehen.
Vielleicht ein Glück für mich.....so wie ich mich kenne, hätte ich die auch gebaut......und mich wieder geärgert.
Ich denke, Eaglemoss hat sich damit selbst den grössten Gefallen getan. Das Ding wäre, wie du schon sagst, absolut in die Hose gegangen.
Trotzdem irgendwie schade......
Abwarten, vielleicht kommt ja mal wieder was interessantes für uns.
Das würde das Forum auch wieder aufleben lassen.