frasax
Mitglied
Hallo Forum,
Wenn ihr mal die Wirkungsweise eine Filters anschaulich sehen wollt, dann könnt ihr euch für kleines Geld ein ziemlich leistungsstarkes Spektrometer bauen. Ich habe mal meinen Optolong L-Xtreme damit untersucht. Die Kosten belaufen sich auf unter 50€ und sogar für jemanden mit zwei linken Händen ist das machbar. Man kann natürlich noch einen Haufen anderer Experimente damit machen. Für Schulen, Vereine und Sternwarten sicher auch ganz nett. Mir hat die Abeit daran und damit viel Freude bereitet. Zusammengefasst habe ich das in einem Video.
youtu.be
CS Frank
Wenn ihr mal die Wirkungsweise eine Filters anschaulich sehen wollt, dann könnt ihr euch für kleines Geld ein ziemlich leistungsstarkes Spektrometer bauen. Ich habe mal meinen Optolong L-Xtreme damit untersucht. Die Kosten belaufen sich auf unter 50€ und sogar für jemanden mit zwei linken Händen ist das machbar. Man kann natürlich noch einen Haufen anderer Experimente damit machen. Für Schulen, Vereine und Sternwarten sicher auch ganz nett. Mir hat die Abeit daran und damit viel Freude bereitet. Zusammengefasst habe ich das in einem Video.

Spektrometer zum selber bauen zur Vermessung von Astro Filtern. Optolong L-Xtreme Filter
In diesem Video zeige ich euch, wie man sich relativ kostengünstig aus einer alten Webcam und einer CD/DVD ein Spektrometer bauen kann. Mit diesem Spektromet...

CS Frank