maximilian
Mitglied
Hallo Michael,
Selber bin ich in den letzten sieben Tagen berufsbedingt zu ganz unterschiedlichen Zeiten aufgestanden, von 4:45 Uhr bis 10:30 Uhr. Sieben Zeitumstellungen in einer Woche, und nicht um eine Stunde, sondern manchmal um fünf Stunden von einem Tag auf den nächsten. Das kenne ich eigentlich nicht anders und verstehe deswegen das Gewimmere wegen der Sommerzeitumstellung noch weniger als garnicht.
Grüße
Maximilian
Ich selber bin in Italien (wo es die Zeitumstellung gefühlt schon immer gab und kenne deswegen nichts anderes) als eines von drei Kindern aufgewachsen und kann mich nicht an irgendwelche Probleme erinnern, die mit unterschiedlichen Schlafenszeiten zu tun gehabt hätten. Und das, obwohl wir ein gemeinsames Kinderzimmer hatten bis ich 13 Jahre alt war. Aber die Menschen sind alle anders und die Zeiten haben sich auch irgendwie geändert.Auch schlafen meine Kinder am Wochenende leider nicht so lange wie dein Einzelkind. Nein, sie haben ihren Rhythmus und stehen immer früh auf. Wenn das erste Kind um 07:00 Uhr wach ist, dann dauert es nicht lange und die anderen sind ebenfalls wach.
Selber bin ich in den letzten sieben Tagen berufsbedingt zu ganz unterschiedlichen Zeiten aufgestanden, von 4:45 Uhr bis 10:30 Uhr. Sieben Zeitumstellungen in einer Woche, und nicht um eine Stunde, sondern manchmal um fünf Stunden von einem Tag auf den nächsten. Das kenne ich eigentlich nicht anders und verstehe deswegen das Gewimmere wegen der Sommerzeitumstellung noch weniger als garnicht.
Grüße
Maximilian