silver
Mitglied
Guten!
Das Bild zeigt in rot, wie lange das Licht in Minuten von Jupiter zu uns brauch -geteilt durch 10 wegen Darstellungsklarheit.
In grün zeigt es die "brightness" von Venus, multipliziert mit 5.
Beides sind Exporte von hier: HORIZONS System. Exportoptionen:
"Webinterface", Intervall "daily", Observer "Geocentric", (""500" Earth's center, same as "geocentric"),
"Quantities" Nummern 9 und 21.
Genauere Erläuterung, was Nummer 9, "brt", darstellt:
"Surface brightness is the average airless visual magnitude of a square-arcsecond of the disk. For Earth-based observers, the estimated dimming due to atmospheric absorption (extinction) is available as a separate, requestable quantity."
Meine Fragen sind:
Wie erklärt sich Venus so viel geringere Maximal-Helligkeit zwischen ~ 1906 und ~ 1976.
Wie erklären sich die Schwankungen in Maximalhelligkeit, die sich in dem umgerechneten Graph zwischen ~ -8 und -2 abspielt. Die regelmäßigen Schwankungen der Maximalhelligkeit sind nicht so regelmäßig.
Venus' Output dessen, was hier in rot für Jupiter dargestellt ist, die Reisedauer des Lichts, hat natürlich nicht diese Schwankungen.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
LG Silver
Das Bild zeigt in rot, wie lange das Licht in Minuten von Jupiter zu uns brauch -geteilt durch 10 wegen Darstellungsklarheit.
In grün zeigt es die "brightness" von Venus, multipliziert mit 5.
Beides sind Exporte von hier: HORIZONS System. Exportoptionen:
"Webinterface", Intervall "daily", Observer "Geocentric", (""500" Earth's center, same as "geocentric"),
"Quantities" Nummern 9 und 21.
Genauere Erläuterung, was Nummer 9, "brt", darstellt:
"Surface brightness is the average airless visual magnitude of a square-arcsecond of the disk. For Earth-based observers, the estimated dimming due to atmospheric absorption (extinction) is available as a separate, requestable quantity."
Meine Fragen sind:
Wie erklärt sich Venus so viel geringere Maximal-Helligkeit zwischen ~ 1906 und ~ 1976.
Wie erklären sich die Schwankungen in Maximalhelligkeit, die sich in dem umgerechneten Graph zwischen ~ -8 und -2 abspielt. Die regelmäßigen Schwankungen der Maximalhelligkeit sind nicht so regelmäßig.
Venus' Output dessen, was hier in rot für Jupiter dargestellt ist, die Reisedauer des Lichts, hat natürlich nicht diese Schwankungen.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
LG Silver