astroteamEE
Mitglied
Liebe Beobachter,
hier einige Venustransit-Impressionen aus dem Land der Schwarzen Elster.
Der 6. Juni 2012 begann mit einem herrlichen, farbenprächtigen Morgen:
Link zur Grafik: http://www.herzberger-teleskoptreffen.de/events/vt2012/vt/03.JPG
Die malerische Lichtsäule über Jeßnigk, rund 1/2 Std. vor Sonnen- und Venusaufgang
Link zur Grafik: http://www.herzberger-teleskoptreffen.de/events/vt2012/vt/04.JPG
Link zur Grafik: http://www.herzberger-teleskoptreffen.de/events/vt2012/vt/05.JPG
Jetzt sind es nur noch wenige Minuten bis zum Sonnenaufgang, die Wolkenschleier sind schon fast völlig weg - und kaum wird dann Helios über den Horizont blicken, verschwinden auch das hier noch sichtbare Morgentau und der leichte Bodennebel...
... und beides binnen weniger Minuten - hatte ich so bislang kaum erlebt...
Link zur Grafik: http://www.herzberger-teleskoptreffen.de/events/vt2012/vt/06.JPG
... dann der große Augenblick
Link zur Grafik: http://www.herzberger-teleskoptreffen.de/events/vt2012/vt/08.GIF
Die Venus vor der noch recht horizontnahen und daher gelblichen + strukturlosen Sonne
Link zur Grafik: http://www.herzberger-teleskoptreffen.de/events/vt2012/vt/07.JPG
... dann wurde Sicht besser, aber dass Seeing leider bis zum Schluss nicht wirklich gut.
Link zur Grafik: http://www.herzberger-teleskoptreffen.de/events/vt2012/vt/09.JPG
Link zur Grafik: http://www.herzberger-teleskoptreffen.de/events/vt2012/vt/12.GIF
Link zur Grafik: http://www.herzberger-teleskoptreffen.de/events/vt2012/vt/14.JPG
Bei sich zum Schluss wieder etwas verstärkenden Luftunruhe war der Lomonosovring im Gegensatz zu 2004 hier nur zu erahnen...
... aber unser australischer Gesandter
Martin hat ihn deutlich fotogrfieren können - seine und weitere Bilder unseres Beobachterteams findet ihr hier:
Venustransit 2012 - Beobachtungen in Australien und Brandenburg
Viel Spaß beim Anschauen.
hier einige Venustransit-Impressionen aus dem Land der Schwarzen Elster.
Der 6. Juni 2012 begann mit einem herrlichen, farbenprächtigen Morgen:
Link zur Grafik: http://www.herzberger-teleskoptreffen.de/events/vt2012/vt/03.JPG
Die malerische Lichtsäule über Jeßnigk, rund 1/2 Std. vor Sonnen- und Venusaufgang
Link zur Grafik: http://www.herzberger-teleskoptreffen.de/events/vt2012/vt/04.JPG
Link zur Grafik: http://www.herzberger-teleskoptreffen.de/events/vt2012/vt/05.JPG
Jetzt sind es nur noch wenige Minuten bis zum Sonnenaufgang, die Wolkenschleier sind schon fast völlig weg - und kaum wird dann Helios über den Horizont blicken, verschwinden auch das hier noch sichtbare Morgentau und der leichte Bodennebel...
... und beides binnen weniger Minuten - hatte ich so bislang kaum erlebt...
Link zur Grafik: http://www.herzberger-teleskoptreffen.de/events/vt2012/vt/06.JPG
... dann der große Augenblick
Link zur Grafik: http://www.herzberger-teleskoptreffen.de/events/vt2012/vt/08.GIF
Die Venus vor der noch recht horizontnahen und daher gelblichen + strukturlosen Sonne
Link zur Grafik: http://www.herzberger-teleskoptreffen.de/events/vt2012/vt/07.JPG
... dann wurde Sicht besser, aber dass Seeing leider bis zum Schluss nicht wirklich gut.
Link zur Grafik: http://www.herzberger-teleskoptreffen.de/events/vt2012/vt/09.JPG
Link zur Grafik: http://www.herzberger-teleskoptreffen.de/events/vt2012/vt/12.GIF
Link zur Grafik: http://www.herzberger-teleskoptreffen.de/events/vt2012/vt/14.JPG
Bei sich zum Schluss wieder etwas verstärkenden Luftunruhe war der Lomonosovring im Gegensatz zu 2004 hier nur zu erahnen...
... aber unser australischer Gesandter
Venustransit 2012 - Beobachtungen in Australien und Brandenburg
Viel Spaß beim Anschauen.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: