Andimaterie
Mitglied
Hi Sportsfreunde,
wenn ich in den letzten Nächten länger belichte (4+Minuten) habe ich leicht elongierte Sterne, minimal, aber sichtbar. Der Effekt tritt, und das finde ich interessant, NICHT auf, wenn ich kurz (20sec) mit hohem Gain belichte. In der Tendenz (aber nicht 100%ig, was für zweiten Effekt spricht) sind die Elongationen in allen Bildbereichen in eine ähnlich Richtung.
Ist das Ausbleiben bei Kurzbelichtung eine Indikation, dass Hauptursache beim Nachführen liegt? Wenn zB der Chip der Kamera zu justieren wäre, müsste ich dass doch auch in der Kurzzeitbelichtung sehen?
Ich guide mit Sucher und PHD2. Dies seit Jahren problemlos. Jetzt mit geändertem Equipment, Equinox 120-900 mit Flattener und CAM - wird natürlich lang.
Eure Meinung?
CS
Andreas
wenn ich in den letzten Nächten länger belichte (4+Minuten) habe ich leicht elongierte Sterne, minimal, aber sichtbar. Der Effekt tritt, und das finde ich interessant, NICHT auf, wenn ich kurz (20sec) mit hohem Gain belichte. In der Tendenz (aber nicht 100%ig, was für zweiten Effekt spricht) sind die Elongationen in allen Bildbereichen in eine ähnlich Richtung.
Ist das Ausbleiben bei Kurzbelichtung eine Indikation, dass Hauptursache beim Nachführen liegt? Wenn zB der Chip der Kamera zu justieren wäre, müsste ich dass doch auch in der Kurzzeitbelichtung sehen?
Ich guide mit Sucher und PHD2. Dies seit Jahren problemlos. Jetzt mit geändertem Equipment, Equinox 120-900 mit Flattener und CAM - wird natürlich lang.
Eure Meinung?
CS
Andreas