Lukas2117
Mitglied
Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage zu meiner Sirius Beobachtung.
Mein Teleskop für diese Beobachtung war das National Geographic 50/360 Teleskop bei 60x Vergrößerung.
Ich hatte eine auf Sirius geschwenkt und da war die Wolke auch bei 18x schon ein Dorn im Auge.
Bei 60x war sogar ein Stern in der Mitte.
Meine Fragen sind nun folgende:
1. Liegt dass an Meiner Teleskop Optik, denn es war bei allen Okularen sichtbar.
2. Ist dass ein generelles Problem bei Achromaten bei der Beobachtung von hellen Sternen.
3. Wenn es keine Fehler sind, was ist dass dann.
Hier nun das Bild:
Cs,
Lukas
Ich habe eine Frage zu meiner Sirius Beobachtung.
Mein Teleskop für diese Beobachtung war das National Geographic 50/360 Teleskop bei 60x Vergrößerung.
Ich hatte eine auf Sirius geschwenkt und da war die Wolke auch bei 18x schon ein Dorn im Auge.
Bei 60x war sogar ein Stern in der Mitte.
Meine Fragen sind nun folgende:
1. Liegt dass an Meiner Teleskop Optik, denn es war bei allen Okularen sichtbar.
2. Ist dass ein generelles Problem bei Achromaten bei der Beobachtung von hellen Sternen.
3. Wenn es keine Fehler sind, was ist dass dann.
Hier nun das Bild:
Cs,
Lukas