Hallo Jürgen
Du hast schon Recht und ich verstehe Deinen Frust, es ging mir auch so. Ich denke hier erlebt ein Großteil der Abonennten eine gewisse Niederlage, aber es gibt ja auch welche, bei denen bis heute noch nicht ein einziges Problem aufgetreten ist und das gibt wieder neuen Mut. Ich war gestern früh auch richtig sauer - war schon kurz davor aufzugeben, nur lass ich mich als Bastler nicht so schnell unterkriegen.
Jügren, Du bist doch auch ein Bastler und technisch bewandert. Guck Dir mal das kleine Zahnrad an, was auf dem Planetenarm der Erde steckt. Hier ist die Zahnform eine ganz andere wie bei dem großen gravierten Zahnrad. Die Zähne haben innen eine "Rundung", die vom gravierten Zahnrad nicht. Aus diesem Grund können die Zähne vom kleinen Zahnrad nicht vollständig in die Zähne vom gravierten Zahnrad greifen, die laufen vorher deutlich sichtbar auf und das drückt das kleine Zahnrad regelrecht nach außen weg, wodurch das dann unter anderem klemmt. Dazu noch etwas Grad am gravierten Zahnrad und nichts geht mehr. Ich habe gestern Abend (Nacht) die Rundungen von diesem kleinen Zahnrad mit einer Schlüsselfeile abgefeilt, so dass die Form den Zähnen vom gravierten Zahnrad entspricht. Es lief zwar vorher schon insgesamt gut mit den neuen Bauteilen, aber irgendwie doch noch etwas hakelig. Wenn danach noch ein zwei Stellen klemmen, kannst Du ohne bedenken diesen Bereich vom gravierten Zahnrad mit einer dreieckigen Schlüsselfeile nacharbeiten, es kommt so schnell kein rohes Eisen zum vorschein, die Beschichtung vom großen Zahnrad schein recht dick zu sein . Man sieht danach fast garnicht, das man die Zähne mit einer Feile bearbeitet hat.
Jetzt läuft das alles bei mir ohne Kraftaufwand butterweich und ich kann mich dem Umbau der Lagerung im Erdunterstützungsarm widmen.
schönes Wochenende an alle
Gruß Michael