Micha-C8

Mare Nectaris.png

  • Besitzer des Mediums Micha-C8
  • Datum
Zur Abwechslung mal was buntes vom Mond, diesmal nicht mit dem 12", sondern mit dem kleinen C8. Zu sehen sind Teile des Mare Nectaris und Teile des Mare Fecunditatis
Beobachtungsort
Stadt an der Schmücke
Aufnahme Details
Celestron Nexstar 8SE, Svbony 305, Svbony UV/IR-Sperrfilter
Weitere technische Details
Firecapture, AS!3, Astrosurface
Hallo Micha, ein ungewöhnliches Bild. Wie sind die unterschiedlichen Farben zustande gekommen. Ist das ein Filter? Sind das Falschfarben, also wird da einer bestimmten Farbtönung dieses Blau "aufgedrückt", oder wie funktioniert das?
VG. Hansi
 
Moin Hansi!
Nee, der Mond ist wirklich bunt, da braucht es keinen Filter. Zugegebenermaßen ist mir im obigen Bild der Weißabgleich verunglückt, das goldene müsste eigentlich mehr weiß sein. Ich fands aber trotzdem hübsch. Hier ein Beispiel von einer farblich gelungeneren Aufnahme von mir:
Tatsächlich zeigen die Farben die ungefähren mineralischen Zusammensetzungen der Oberfläche, da hatte ich mal was drüber gelesen, bei blauer Färbung sind das cobalthaltige Minerale, bei rötlichen Färbungen ist es Eisen, so glaube ich mich zu erinnern:)

Beste Grüße,
Micha
 
Moin Hansi!
Nee, der Mond ist wirklich bunt, da braucht es keinen Filter. Zugegebenermaßen ist mir im obigen Bild der Weißabgleich verunglückt, das goldene müsste eigentlich mehr weiß sein. Ich fands aber trotzdem hübsch. Hier ein Beispiel von einer farblich gelungeneren Aufnahme von mir:
Tatsächlich zeigen die Farben die ungefähren mineralischen Zusammensetzungen der Oberfläche, da hatte ich mal was drüber gelesen, bei blauer Färbung sind das cobalthaltige Minerale, bei rötlichen Färbungen ist es Eisen, so glaube ich mich zu erinnern:)

Beste Grüße,
Micha
Boaaah das ist wirklich ein Wahnsinns Bild. Das sieht man nicht alle Tage. Da bleibt mir die Spucke weg.:y:
 
Hast du einen ADC benutzt. Mir scheint, als wäre keiner im Einsatz gewesen, was die Kanalverschiebung erklären würde.

Bishen bunt darf der Mond sein, nur nicht zu viel sättigen ;)

Gruß,
Raul
 
Hallo zusammen
Ich glaube das es keine echten Farben sind, zu mindestens nicht in diese Intensität. Im wesentlichen treten sie nur an den Kontrasten auf. Die Flächen dagegen zeigen wenig Unterschiede, obwohl die Mare meist bläulicher Natur sind und die kraterübersäten Hochflächen mehr rötlich sind. Die Optik des Instrumentes (und Zubehör), im C8 ist ja auch 'Glas' verbaut (wie in meinem C925), kann etwas zu dieser Farbbildung beitragen, Ich lasse mich in meiner Meinung aber auch gern eines anderen belehren.
VG spa
 
Moin zusammen!
Danke für die Kommentare!
Ich glaube (wie ich schon oben geschrieben hatte), dass der Weißabgleich nicht richtig war. Auch wenn die Farbtöne nun nicht einhundertprozentig übereinstimmen, ich fands trotzdem ganz hübsch. Ist ja nun auch keine wissenschaftliche Arbeit.
Ich glaube das es keine echten Farben sind, zu mindestens nicht in diese Intensität. Im wesentlichen treten sie nur an den Kontrasten auf. Die Flächen dagegen zeigen wenig Unterschiede, obwohl die Mare meist bläulicher Natur sind und die kraterübersäten Hochflächen mehr rötlich sind.
Das mag zum Teil sein, aber die farbigen Flächen stimmen zum großen Teil mit den aus meinem verlinkten Bild (und anderen Referenzen) überein. Das Bild in Astrobin hatte ich auch mit dem C8 gemacht.

Bishen bunt darf der Mond sein, nur nicht zu viel sättigen ;)
Und das ist wie so vieles hier Geschmackssache ;)

Beste Grüße,
Micha
 
Hallo Micha,
mir gefällt dein Farbmond auch sehr! Hab das auch schon ab und zu gemacht und bin zu ähnlichen Farben gekommen. Das Auflicht ist da hilfreich. Sieht man nicht so oft. Dadurch ist das "Spurenlesen" auf dem Mond, was Details und Zeitliche Abläufe betrifft, besser zu erkennen.
VG Frank
 
Vielen Dank, Frank! Allerdings kommt das mit der Farbe nicht allzu oft bei mir vor. Ich greife dann doch beim Mond lieber zur Monokamera.

Beste Grüße
Micha
 

Medieninformationen

Kategorie
Erdmond
Hinzugefügt von
Micha-C8
Datum
Bilder angesehen
784
Kommentare
9
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertungen

Diesem Medium teilen

Zurück
Oben