Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Selbe Session wie Kopernikus. Mit dem Dobson nehme ich immer direkt über das Hausdach auf. Man darf sich dadurch nicht entmutigen lassen. Steht der Mond weit genug über dem Dach hat man immer genug gute Frames in den Serien. Auch wenn das Dach von der Hitze aufgeladen ist.
Gestackt mit Autostakkert, geschärft mit Registax, Feintuning in Gimp. Andere Bearbeitungsstrategie getestet. In Registax nur fein geschärft und komplett entrauscht. In Gimp selektiv die Kanten geschärft und leicht gestreckt.
zwei schöne Aufnahmen! Das Aufnahmedatum ist in der Beschreibung ein bisschen vorgeprescht.
Ein bisschen Schärfen geht noch, oder? Bleibst du jetzt beim Grün-Filter?
zwei schöne Aufnahmen! Das Aufnahmedatum ist in der Beschreibung ein bisschen vorgeprescht.
Ein bisschen Schärfen geht noch, oder? Bleibst du jetzt beim Grün-Filter?
Ja, bisschen Schärfen geht sicher noch. Mit dem selektiven Schärfen über die Kantenmaske muss ich noch üben. Das war mein erster Versuch mit der Methode. Die Methode hat allerdings Potenzial. Man kann die Aufnahmen rauschfrei und ohne Artefakte praktisch auf ein Niveau schärfen, dass sie aussehen wie Lochkarten. Auch ohne KI. Die Goldene Mitte habe ich aber noch nicht gefunden.
Die Geschichte mit dem Grünfilter funktioniert vermutlich nur bei gutem Seeing. Die nächsten Sessions werde ich mal mit beiden Filtern Serien aufnehmen und dann vergleichen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.